Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aggregatkomponenten Entpacken; Konservierung Entfernen - KSB CHTRa Betriebs-/Montageanleitung

Prozesspumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Aufstellung/Einbau

5.3 Aggregatkomponenten entpacken

GEFAHR
Unsachgemäßer Transport
Lebensgefahr durch herabfallende Teile!
▷ Stabilen Einbaurahmen verwenden.
▷ Sämtliche Auspackarbeiten immer mit zuständigem Bauleitung/Betreiber
koordinieren.
▷ Persönliche Schutzausrüstung verwenden.
WARNUNG
Herabfallende Teile während des Auspackens
Quetschgefahr!
▷ Lose Teile (z.B. Deckel von Kisten) gegen Herabfallen sichern.
ACHTUNG
Offene oder geschlossene Verbindungsstellen und Öffnungen
Beschädigung der Pumpe!
▷ Verbindungsstellen und Öffnungen erst bei Bedarf während der Montage
öffnen. (Ab Werk sind alle Öffnungen und Verbindungsstellen verschlossen.)
▷ Vor Inbetriebnahme prüfen, ob gemäß den Angaben in die Öffnungen und
Verbindungsstellen offen oder geschlossen sein müssen.
▪ Die Aggregatkomponenten erst unmittelbar vor Aufstellungsbeginn entpacken.
Dabei das Aggregat nicht beschädigen.
▪ Für die Entsorgung der Verpackung ist der Empfänger der Lieferung
verantwortlich.
▪ Entpackte Aggregatkomponenten auf der Baustelle vor Schmutz, Nässe,
Funkenflug, Schleifstaub und anderen schädlichen Umgebungseinflüssen
schützen. Besonderer Schutz gilt Instrumenten, Elektroleitungen und
Kabelkanälen.
▪ Ersatzteile und nicht sofort benötigte Teile entsprechend einlagern.
HINWEIS
Wurden Aggregatkomponenten beschädigt, nass oder verschmutzt, KSB
verständigen.

5.4 Konservierung entfernen

HINWEIS
Wenn die Pumpe für eine Einlagerungsdauer über 12 Monate oder Schiffstransport
konserviert wurde, müssen die vor dem Einbau erforderlichen
Entkonservierungsmaßnahmen durchgeführt werden. (ð Kapitel 6.2.1, Seite 49)
CHTRa
27 von 116

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis