Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB CHTRa Betriebs-/Montageanleitung Seite 61

Prozesspumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme
WARNUNG
Schalldruckpegel höher als 85 dB(A) beim Anfahren des Pumpenaggregats
Verletzungen oder Beeinträchtigung des Gehörs!
▷ Gehörschutz tragen.
▷ Zutritt zum Pumpenaggregat nur für autorisiertes Fachpersonal.
▷ Örtlich geltende Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften beachten.
WARNUNG
Versagen der Dichtungen an Saug- und Druckstutzen oder anderen unter Druck
stehenden Teilen
Verletzungsgefahr durch austretendes heißes und unter Druck stehendes
Fördermedium oder Dampf!
▷ Schutzbrille tragen.
▷ Dichtungen regelmäßig kontrollieren.
▷ Zutritt zur Pumpe nur für autorisiertes Fachpersonal.
WARNUNG
Heiße Oberflächen - Pumpe und Rohrleitung nehmen Temperatur des
Fördermediums an
Verbrennungsgefahr!
▷ Heiße Oberflächen nicht berühren.
ACHTUNG
Abnormale Geräusche, Vibrationen, Temperaturen oder Leckagen
Beschädigung der Pumpe!
▷ Pumpe/Pumpenaggregat sofort ausschalten.
▷ Pumpenaggregat erst nach Beseitigung der Ursachen wieder in Betrieb
nehmen.
ACHTUNG
Abweichende Betriebsdaten
Beschädigung des Pumpenaggregats durch Kavitation!
▷ Die Mindestförderhöhe von 150 m darf außer beim An- und Abfahren nicht
unterschritten werden.
▷ Die Mindestdrehzahl n = 1000 min
unterschritten werden.
▷ Die Mindestdrehzahl muss schnell erreicht werden (< 5 s).
HINWEIS
Sollten beim Anfahren oder Probelauf Warnmeldungen oder Probleme auftreten,
entsprechend Kapitel "Störungen: Ursachen und Beseitigung" verfahren.
CHTRa
-1
darf nur beim An- und Abfahren
61 von 116

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis