Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kupplungsverschalung Demontieren (Falls Vorhanden); Zwischenstück Der Kupplung Demontieren; Kupplungsnaben Montieren - KSB CHTRa Betriebs-/Montageanleitung

Prozesspumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Aufstellung/Einbau

5.6.2 Kupplungsverschalung demontieren (falls vorhanden)

WARNUNG
Austreten von heißem Öl durch unsachgemäße Montage/Demontage der
Kupplungsverschalung
Verbrennungen!
Beschädigung der Kupplung!
▷ Dichtungselemente und Dichtflächen nicht beschädigen.
▷ Niemals Kupplung ohne Schmiermittel betreiben.
▷ Vor Inbetriebnahme der Kupplung richtigen Einbau und korrekte Abdichtung
der Kupplungsverschalung prüfen.
1. Alle Rohrleitungsanschlüsse an der Verschalung entfernen.
2. Kegelstifte und Schrauben der Teilfugen entfernen.
3. Schrauben im Oberteil der Kupplungsverschalung herausdrehen.
4. Oberteil der Kupplungsverschalung abnehmen.
5. Interne Einspritzleitungen entfernen.
6. Unterteil der Kupplungsverschalung am Flansch lösen und abnehmen.
5.6.3 Zwischenstück der Kupplung demontieren
Zwischenstück der montierten Kupplung entsprechend Dokumentation des
Herstellers demontieren und einlagern.

5.7 Kupplungsnaben montieren

WARNUNG
Unbeabsichtigtes Einschalten des Pumpenaggregats
Verletzungsgefahr durch sich bewegende Bauteile und gefährliche Körperströme!
▷ Pumpenaggregat gegen ungewolltes Einschalten sichern.
▷ Arbeiten am Pumpenaggregat nur bei abgeklemmten elektrischen Anschlüssen
durchführen.
ACHTUNG
Nicht fachgerechte Demontage
Beschädigung der Lagerung und Kupplungsteile!
▷ Kupplungsnaben nur mit Abziehvorrichtung abziehen.
▷ Niemals auf die Kupplungsnaben schlagen.
WARNUNG
Herabfallende Kupplungsteile
Quetschgefahr durch herabfallende Teile!
▷ Kupplungsteile gegen Herabfallen sichern.
▷ Sicherheitsschuhe tragen.
CHTRa
29 von 116

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis