Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung/Einbau; Sicherheitsbestimmungen; Überprüfung Vor Aufstellungsbeginn - KSB CHTRa Betriebs-/Montageanleitung

Prozesspumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

26 von 116

5 Aufstellung/Einbau

5 Aufstellung/Einbau

5.1 Sicherheitsbestimmungen

GEFAHR
Unsachgemäße Aufstellung in explosionsgefährdeten Bereichen
Explosionsgefahr!
Beschädigung des Pumpenaggregats!
▷ Örtlich geltende Explosionsschutzvorschriften beachten.
▷ Angaben auf Datenblatt und dem Typenschild von Pumpe und Motor beachten.
GEFAHR
Ungesicherte Bodenöffnungen und/oder Fundamente
Lebensgefahr durch Absturz!
▷ Gefahrenbereich absichern.
▷ Örtlich geltende Arbeitssicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften
beachten.
5.2 Überprüfung vor Aufstellungsbeginn
Aufstellungsplatz
WARNUNG
Aufstellung auf unbefestigte und nicht tragende Aufstellfläche
Personenschäden und Sachschäden!
▷ Ausreichende Druckfestigkeit gemäß Klasse C12/15 des Betons in der
Expositionsklasse XC1 nach EN 206-1 beachten.
▷ Aufstellfläche muss abgebunden, eben und waagerecht sein.
▷ Gewichtsangaben beachten.
GEFAHR
Unzureichende Standsicherheit des Pumpenaggregats durch falsche
Dimensionierung und Befestigung der Grundplatte (wenn nicht KSB Lieferumfang)
Umkippendes Pumpenaggregat!
▷ Ausreichende Dimensionierung der Grundplatte zur Standsicherheit des
Pumpenaggregates und zur Einhaltung der maximal zulässigen
Schwingungswerte vor der Inbetriebnahme nachweisen.
▷ Darauf achten, dass die Schwingungen die genannten Grenzwerte nicht
überschreiten.
ü Eine geeignete Beleuchtung am Einbau-/Aufstellungsort ist vorhanden.
ü Geeignete Ausrichtvorrichtungen sind vorhanden.
ü Das Fundament weist im Bereich des Grundplattenausgusses und an den
Seitenwänden der Bohrungen für die Fundamentschrauben zur besseren
Bindung eine rauhe Oberfläche auf.
1. Bauwerksgestaltung kontrollieren.
Bauwerksgestaltung muss gemäß den Abmessungen des Maßblattes/
Aufstellungsplanes vorbereitet sein.
CHTRa

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis