Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundplatte Mit Ankerschrauben Befestigen; Allgemeine Hinweise Zur Ausrichtung - KSB CHTRa Betriebs-/Montageanleitung

Prozesspumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Aufstellung/Einbau
3. Nicht auf die Grundplatte montierte Aggregatskomponenten entsprechend der
Dokumentation des Herstellers auf die Grundplatte stellen.
4. Ausrichtung der Grundplatte nochmals mit Wasserwaage (Genauigkeit < 0,3
mm/m) an den Fußauflageflächen in Längs- und Querrichtung kontrollieren.
Abweichungen, die unter der Belastung eventuell entstanden sind, mit Hilfe der
Nivellierspindeln korrigieren.
5. Löcher für die Klebeanker anbohren.
6. Grundplatte wieder anheben.
7. Löcher fertigbohren und reinigen.
8. Klebeanker einsetzen.
9. Nach dem Aushärten der Klebeanker die Grundplatte wieder auf die
Nivellierspindeln stellen und mit deren Hilfe ausrichten. Nochmals mit
Wasserwaage (Genauigkeit < 0,3 mm/m) an den Fußauflageflächen in Längs-
und Querrichtung kontrollieren.

5.9.3 Grundplatte mit Ankerschrauben befestigen

1. Grundplatte anheben.
2. Ankerschrauben in die Befestigungsbohrungen der Grundplatte einführen und
Mutter bis ca. 10 mm Gewindeüberstand aufschrauben.
Ist die Kranhakenhöhe nicht ausreichend, Ankerschrauben von der
Fundamentseite durch die Ankerschraubenlöcher in die Befestigungsbohrungen
der Grundplatte einführen und Muttern bis ca. 10 mm Gewindeüberstand
aufschrauben.
3. Grundplatte auf die Nivellierspindeln stellen und mit deren Hilfe ausrichten.
Ausrichtung mit Wasserwaage (Genauigkeit < 0,3 mm/m) an den
Fußauflageflächen in Längs- und Querrichtung kontrollieren. Die
Steinschrauben müssen dabei frei in den Fundamentlöchern hängen.
4. Nicht auf die Grundplatte montierte Aggregatskomponenten entsprechend der
Dokumentation des Herstellers auf die Grundplatte stellen. Falls
Kupplungsnaben auf den Aggregatskomponenten montiert sind, muss die
Kennzeichnung der zu verbindenden Kupplungsseiten übereinstimmen.
5. Ausrichtung der Grundplatte nochmals mit Wasserwaage (Genauigkeit < 0,3
mm/m) an den Fußauflageflächen in Längs- und Querrichtung kontrollieren.
Abweichungen, die unter der Belastung eventuell entstanden sind, mit Hilfe der
Nivellierspindeln korrigieren.
6. Ankerplatten und Ankermuttern auf der Fundamentunterseite an den
Ankerschrauben befestigen.
Ankerplatten müssen auf dem Fundament eben aufliegen.
7. Mutter der Ankerschrauben anziehen. Schraubenanzugsmoment entsprechend
Aufstellungsplan.

5.10 Allgemeine Hinweise zur Ausrichtung

GEFAHR
Unzulässige Temperaturen an Kupplung oder Lagerung durch Fehlausrichtung der
Kupplung
Explosionsgefahr!
Verbrennungsgefahr!
▷ Korrekte Ausrichtung der Kupplung jederzeit gewährleisten.
CHTRa
33 von 116

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis