Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laufräder Auf Den Rotor Montieren; Rotor Montieren - KSB CHTRa Betriebs-/Montageanleitung

Prozesspumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung/Instandhaltung
Laufring erhitzen Laufring in einem Anwärmofen auf 150 °C gleichmäßig erhitzen. Keinen Brenner
verwenden, da dies wie eine Wärmebehandlung (Anlassen) auf den Werkstoff wirkt.
ü Die Sitzfläche des Rings auf dem Laufrad ist frei von Kerben und Graten.
1. Laufringe 503.01/503.02/503.11 wie beschrieben erhitzen.
2. Laufringe 503.01/503.02/503.11 auf die Laufflächen (Bund) montieren, dabei
darauf achten, dass die angebrachte Fase zur Laufradinnenseite zeigt (Die Fase
ist in montiertem Zustand nicht sichtbar.) Die Laufringe müssen spielfrei am
Laufradbund (axiale Laufradsitzfläche) anliegen.
3. Laufringe abkühlen lassen.
4. 3 Sicherungsgewinde M5×10 um jeweils 120° versetzt zwischen Laufring und
Laufradhals bohren.
5. Laufringe 503.01/503.02/503.11 durch Gewindestifte 904 sichern.
6. Sitz der Gewindestifte durch einen leichten Körnerschlag sichern.
7.4.3 Laufräder auf den Rotor montieren
Laufräder für die Montage erhitzen
Laufräder müssen für eine Montage erhitzt werden.
Beim Erhitzen der Laufräder folgende Punkte beachten:
▪ Für das Aufheizen eines Laufrads eine Wärmequelle mit konstanter
Wärmeübertragung (z.B. Ofen oder Induktionserwärmung) verwenden.
▪ Laufrad erhitzen bis eine Temperatur von ca. 190 °C bis ca. 210 °C erreicht ist.
▪ Das Laufrad erhitzen bis eine Temperatur von ca. 374 °F bis ca. 410 °F erreicht ist.
ü Eine Rundlaufprüfung der Welle wird empfohlen.
ü Abmessungen aller Bohrungen der Laufradnaben und Wellenaußendurchmesser
sind geprüft.
1. Passfeder 940 des Laufrads in die Passfedernut der Welle einsetzen.
2. Laufrad 230 wie beschrieben erhitzen.
3. Laufrad 230 soweit auf die Welle 210 schieben, das es aus Richtung Wellenende
gesehen hinter der Wellennut sitzt.
ACHTUNG
Unsachgemäße Montage/ Demontage
Beschädigung des Druckrings!
▷ Druckring mit geeignetem Werkzeug nur so weit aufdehnen, dass er sich über
die Welle führen lässt.
▷ Niemals Druckring überdehnen.
4. Druckring 501 auf die Welle 210 schieben, darauf achten dass der Druckring 501
fest und spielfrei in der Wellennut sitzt.
5. Laufrad 230 Richtung Wellenende ziehen, bis es spielfrei am Druckring 501
anliegt.
6. Laufrad 230 abkühlen lassen.
7. Spaltring 502 auf das Laufrad 230 schieben.
8. Lagerhülse 529.01 erhitzen und antriebseitig auf die Welle 210 schieben.
9. Stufenbuchse 541 endseitig auf die Welle 210 schieben.
10. Montagevorgang für alle weiteren Laufräder wiederholen.

7.4.4 Rotor montieren

1. Passfeder 940.02 des Entlastungskolbens 603.01 in die Welle einsetzen.
2. Entlastungskolben 603.01 wie beschrieben erhitzen.
CHTRa
93 von 116

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis