Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste Für Die Inbetriebnahme; Betrieb; Sicherheitsbestimmungen Für Den Betrieb - KSB CHTRa Betriebs-/Montageanleitung

Prozesspumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 14: Checkliste Inbetriebnahme
Schritte
Auszuführende Arbeiten
1
Bei Wälzlagern Öl bis zum vorgegebenen
Füllstand einfüllen und Ölstandsregler
auffüllen.
2
Öl einfüllen. Ölfilter ausspülen;
3
Öldrosselventile (Druck, Förderstrom)
einstellen;
4
Drehrichtung des Antriebs kontrollieren;
5
Ausrichtung kontrollieren;
6
Kupplung und Kupplungsschutz installieren;
7
Sieb/Filter in der Saugleitung kontrollieren;
8
System füllen und entlüften;
9
Pumpen/Aggregate für den Betrieb
vorbereiten, Ölmenge sicherstellen;
Wellendichtungen prüfen, Hilfskreisläufe in
Betrieb nehmen;
10
Funktion aller Instrumente prüfen;
11
Ölmenge einstellen;
12
Alle Verriegelungssysteme überprüfen und
einstellen. Drehwerk überprüfen
(Eingriffszeit: vom Pumpenstillstand bis
Drehwerkbeginn);
13
Armaturenstellung kontrollieren.
Mindestmengenventil kontrollieren;
14
Aggregat anfahren;
6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme
6.4 Checkliste für die Inbetriebnahme
HINWEIS
Für alle Arbeiten an Pumpe/Pumpenggregat ist die Herstellerdokumentation
verbindlich.

6.5 Betrieb

6.5.1 Sicherheitsbestimmungen für den Betrieb
GEFAHR
Überschreitung der zulässigen Druck- und Temperaturgrenzen durch geschlossene
Saug- und/oder Druckleitung
Explosionsgefahr!
Austritt von heißen oder toxischen Fördermedien!
▷ Niemals Pumpe mit geschlossenen Absperrorganen in Saug- und/oder
Druckleitung betreiben.
▷ Pumpenaggregat nur gegen leicht oder ganz geöffnetes druckseitiges
Absperrorgan anfahren.
CHTRa
Bemerkungen:
63 von 116

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis