Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrleitungen Reinigen; Ölleitungen Reinigen - KSB CHTRa Betriebs-/Montageanleitung

Prozesspumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

40 von 116
5 Aufstellung/Einbau
▪ Die Nennweiten der Leitungen entsprechen mindestens denen der
Pumpenanschlüsse.
▪ Dem Aufstellungsplan entnehmen, welche Rohrleitungen, Armaturen und
Instrumente im Lieferumfang enthalten sind und wie sie angeordnet werden
sollen.
▪ Im Bereich der Grundplatte sind alle Leitungen bereits ab Werk komplett
montiert.
▪ Eventuell notwendige Verbindungsleitungen entsprechend Aufstellungsplan
anfertigen und anpassen (Versatz an Flanschverbindungen und
Rohrverschraubungen ist nicht zulässig).
▪ Von KSB gelieferte Rohre sind gesäubert und verschlossen. Dennoch müssen sie
auf nachträgliche Verunreinigungen im Inneren überprüft und gegebenenfalls
gereinigt werden.
▪ Auf der Baustelle angefertigte Rohrleitungen müssen vor der endgültigen
Montage grundsätzlich gereinigt werden.
▪ Blindflansche oder Verschlussdeckel auf Pumpenstutzen und
Rohrleitungsanschlüssen einschließlich eventuell daran befestigter Packungen
mit Trockenmittel erst unmittelbar vor dem Anschluss der jeweiligen Leitungen
entfernen.

5.16.2 Rohrleitungen reinigen

ACHTUNG
Feststoffe im Pumpeninneren oder in Rohrleitungen
Erhöhter Verschleiß oder Blockaden!
▷ Beim Spülen des Rohrnetzes muss die Pumpe grundsätzlich vor Schweißperlen,
Zunder und anderen Verunreinigungen geschützt werden.
▷ Rohrleitungsbypässen oder Filtern einsetzen, um Feststoffe von der Pumpe
fernzuhalten.
ACHTUNG
Reinigung mit Hochdruckdampfstrahlgerät
Zerstörung von Kunststoffteilen durch Hochdruckdampfstrahlgerät!
▷ Niemals den Kühlkreislauf mit dem Hochdruckdampfstrahlgerät gereinigen.
Zulässige Reinigungsarten:
▪ Rohrleitungen können mit Pressluft ausgeblasen werden.
▪ Wenn die Rohre mit Formiergas verschweißt wurden, können die Rohrleitungen
mit einem Hochdruckdampfstrahlgerät bei einer Dampftemperatur von
mindestens 110 °C gereinigt werden.
5.16.3 Ölleitungen reinigen
WARNUNG
Gesundheitsgefährdende Flüssigkeiten
Gefährdung für Umwelt und Personen!
▷ Gesetzliche Bestimmungen bezüglich der Entsorgung von
gesundheitsgefährdenden Flüssigkeiten beachten.
▷ Entsprechende Sicherheitsvorschriften für den Umgang mit Gefahrstoffen
beachten (ggf. Schutzkleidung und Schutzmaske tragen).
CHTRa

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis