Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederinbetriebnahme - KSB CHTRa Betriebs-/Montageanleitung

Prozesspumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konservierungsflüssigkeit Folgende Konservierungsflüssigkeit verwenden:
72 von 116
6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme
WARNUNG
Herunterfallen von Pumpenteilen bei Montage- und Demontagearbeiten
Verletzungsgefahr durch herabfallende Teile!
▷ Falls möglich, Pumpenteile mit geeigneten Mitteln sichern.
▷ Sicherheitsschuhe tragen.
▷ Örtlich geltende Unfallverhütungsvorschriften beachten.
Eine Stillstandskonservierung ist notwendig, wenn:
▪ das Pumpenaggregat nicht sofort nach der Montage in Betrieb genommen wird,
▪ die Stillstandszeit eines Pumpenaggregats mehr als zwei Wochen beträgt,
▪ Frostgefahr besteht.
▪ Mischung aus Glykol und Wasser im Verhältnis 1:1
HINWEIS
Diese Mischung gewährleistet Frostschutz bis ca. - 42 °C.
ü Die Außerbetriebnahme ist erfolgt. (ð Kapitel 6.7, Seite 68)
ü Notwendige Arbeiten nach der Außerbetriebnahme wurden durchgeführt.
(ð Kapitel 6.8.3, Seite 71)
ü Der Antrieb ist gegen Wiedereinschalten gesichert.
ü Die Pumpe wurde, falls notwendig, entleert.
ü Gefäß zum Auffangen von Flüssigkeit steht bereit.
ü Konservierungsflüssigkeit ist in ausreichender Menge vorhanden.
1. Alle Absperrorgane gegen Öffnen sichern.
2. Geeignete Gefäße unter die Entleerungsöffnungen stellen.
3. Alle Entleerungen bzw. Entleerungsleitungen öffnen.
4. Füllung auffangen und fachgerecht entsorgen.
5. Alle Entleerungen bzw. Entleerungsleitungen schließen.
6. Pumpe mit Konservierungsflüssigkeit füllen.
7. Kupplungsschutz demontieren und einlagern.
8. Zwischenstück der Kupplung entsprechend der Dokumentation des Herstellers
demontieren und einlagern.
9. Bei Bedarf Lagergehäuse mit Öl füllen.
10. Monatlich 1-2mal Pumpenrotor drehen, um eine Entmischung der
Konservierungsfüllung zu vermeiden.
11. Monatlich 1-2mal den Füllstand überprüfen und gegebenenfalls ergänzen.

6.10 Wiederinbetriebnahme

WARNUNG
Beeinträchtigung der Dichtungsfunktion von O-Ringen bei einer Lagerdauer von
über 5 Jahren
Verletzungsgefahr durch heißes und unter Druck stehendem Fördermedium!
▷ Nach Einlagerungsdauer von über 5 Jahren Pumpe demontieren und O-Ringe
austauschen.
▷ O-Ringe vor dem Einbau auf Beschädigung prüfen.
Für die Wiederinbetriebnahme die Punkte für Inbetriebnahme beachten.
CHTRa

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis