Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messinstrumente Einbauen Bzw. Anschließen; Stillstandskonservierung - KSB CHTRa Betriebs-/Montageanleitung

Prozesspumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Aufstellung/Einbau
5.19 Messinstrumente einbauen bzw. anschließen
GEFAHR
Fehlen von notwendigen Überwachungs- und Alarmeinrichtungen
Versagen von unter Druck stehenden Bauteilen!
Explosionsgefahr!
Verletzungsgefahr durch austretendes, heißes und unter Druck stehendes
Fördermedium!
▷ Die für die Betriebssicherheit notwendigen Überwachungs- und
Alarmeinrichtungen montieren.
Allgemeine Hinweise
▪ auf den richtigen Messbereich achten
▪ Verschlussstopfen der Anschlussstellen erst unmittelbar vor der Montage
entfernen.
Druckmessgeräte (falls vorhanden)
▪ Dichtring (nach ZN16258 (DIN 16258)) einlegen und Dichtring mit Spannmutter
verschrauben.
Thermometer (Lager)
▪ Dichtung einlegen und Thermometer einschrauben.
Ölstandanzeiger bzw. Ölstandsregler (falls vorhanden)
▪ Ölstandanzeiger bzw. Ölstandsregler einschließlich Dichtband bzw. flüssiger
Dichtung einschrauben. Evtl. erforderliche Verlängerungen liegen bei.
Widerstandsthermometer bzw. Thermoelement
▪ Bei Verwendung von Standard-Widerstandsthermometern die Montageanleitung
beachten.
▪ Fühlerlänge und Anschlussgewinde für die jeweilige Messstelle aus dem
Messstellenverzeichnis entnehmen und an der Einbaustelle kontrollieren.
▪ Dichtung einlegen und Widerstandsthermometer bzw. Thermoelement
einschrauben.
▪ Elektrische Anschlusskabel bis kurz vor der Messstelle in Schutzrohren führen und
durch autorisiertes Personal anschließen lassen.
Differenzdrucküberwachung (falls vorhanden)
1. Differenzdrucküberwachung an der vorgesehenen Halterung an der
Grundplatte befestigen.
2. Messleitungen an den vorgesehenen Anschlussstellen verschrauben und
entsprechend den baulichen Gegebenheiten verlegen.
3. Elektrische Anschlussleitungen bis kurz vor der Messstelle in Schutzrohren
führen und durch autorisiertes Personal anschließen lassen.
Schwingungssensoren und Wellenbahnmessung (falls vorhanden)
1. Sensorenangaben für die jeweilige Messstelle aus dem Messstellenverzeichnis
entnehmen und an der Einbaustelle kontrollieren.
2. Nach Angabe des Herstellers einbauen.
3. Elektrische Anschlussleitungen bis kurz vor der Messstelle in Schutzrohren
führen und durch autorisiertes Personal anschließen lassen.

5.20 Stillstandskonservierung

Wird das Pumpenaggregat nicht sofort nach der Montage in Betrieb genommen,
muss die Konservierung durchgeführt werden.
CHTRa
47 von 116

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis