Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Close-Up Photography; Photographie En Gros Plan; Nahaufnahmen - Olympus CAMEDIA C-2500L Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TELE
WIDE
E

Close-Up Photography

When you want to take sharp pictures of plant pistils or sta-
men, the results are often out-of-focus if an ordinary zoom is
used. However, sharp clear images are possible with the
Camedia C-2500L using the macro or super macro (in the
"WIDE" mode only) modes.
In normal shots, you can get as close as 0.6 m of the subject,
but with the macro mode, you can get as close as 0.3 m. In
the super macro mode, you can even get as close as 2 cm of
the subject.
Because you are much closer to the subject than in normal
photography, macro photos are often out-of-focus even with
the slightest movement of the hand or subject. Hold the cam-
era steadily and firmly with both hands. Images come out
even better when you use a tripod.
How to Select Zoom
To photograph plants in their natural environment without
including too much background, it is a good idea to use the
"TELE" mode. The difference in sizes amongst the various
objects will seem similar as to when the eye perceives it.
Also, the natural setting can be reproduced because what lit-
tle background is included will be out-of-focus.
122
F

Photographie en gros plan

Lorsqu'on désire prendre des images nettes du pistil de
plantes ou d'étamines, le résultat est souvent flou si l'on
utilise un zoom ordinaire. Cependant, des images claires et
nettes sont possibles avec le Camedia C-2500L en utilisant le
mode gros plan ou super-gros plan(en mode "WIDE" seule-
ment).
Dans des prises de vues normales, on ne peut prendre
seulement qu'en deçà de 60 cm du sujet. Mais avec le mode
gros plan on peut aller à une distance aussi proche que 30
cm. Et, en mode super-gros plan, on peut même aller jusqu'à
2 cm du sujet.
Du fait qu'il est possible d'être bien plus près du sujet que
dans une photo normale, les images en gros plan sont sou-
vent floues, même avec le plus léger mouvement de la main
ou du sujet. De ce fait, tenir fermement l'appareil avec les
deux mains. Les images ressortiront même encore mieux si
l'on utilise un trépied.
Comment choisir le zoom
Pour photographier des plantes dans leur environnement
naturel et sans y inclure trop l'arrière-plan, une bonne idée
est d'utiliser le mode "TELE" (téléobjectif). La différence de
dimensions parmi des sujets divers semblera similaire sur le
parcours que l'oeil perçoit. De même, un réglage naturel peut
être reproduit du fait que le léger arrière-plan qui est inclus
sera défocalisé.
D

Nahaufnahmen

Wenn Blütenstempel oder Staubgefäße einer Blume bei
scharfer Abbildung aufgenommen werden sollen, erscheinen
diese Aufuahmen bei Verwendung eines normalen Zoom-
Objektivs oft verschwommen. Im Nahaufnahmemodus oder
Super-Nahaufnahmemodus (nur im WIDE-Modus) sind allerd-
ings auch mit Modell Camedia C-2500L brillante, klare
Aufnahmen möglich.
Im normalen Aufnahmemodus ist ein Abstand zum Objekt
von weniger als 0,6 m nicht möglich. Im Nahaufnahmen-
Modus verringert sich diese Distanz auf 0,3 m, und der
Super-Nahaufnahmenmodus erlaubt sogar eine Annäherung
auf bis zu 2 cm zum Objekt.
Bedingt durch die geringe Entfernung zum Objekt im
Vergleich zum normalen Fotografieren, ist bei Nahaufnahmen
die Gefahr des Verwackelns ungleich höher, da sich selbst
die geringste Bewegung der Hand oder des Objekts
nachteilig auswirkt. Aus diesem Grund muß die Kamera
unbedingt mit beiden Händen sehr ruhig gehalten werden.
Eine bessere Aufnahmequalität wird bei Verwendung eines
Stativs ezielt.
Wahl der Zoomeinstellung
Der TELE-Modus eignet sich ideal dazu, Pflanzen in ihrer
natürlichen Umgebung zu fotografieren, ohne dabei zuviel
Hintergrund aufzunehmen. Der Größenunterschied zwischen
den einzelnen Objekten erscheint ungefähr so wie das men-
schliche Auge diese Unterschiede sieht. Dabei konzentriert
sich die Betrachtung natürlicherweise auf das Objekt, da der
sehr geringe Hintergrundbereich verschwommen erscheint.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis