Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 66
DIGITAL CAMERA/APPAREIL PHOTO NUMÉRIQUE
DIGITALKAMERA/CÁMERA DIGITAL/數碼相機
C-2/D-230
BASIC MANUAL/MANUEL DE BASE
EINFACHE ANLEITUNG/MANUAL BÁSICO/
基本說明書
I Before using your camera, read this manual carefully to ensure correct use.
I We recommend that you take test shots to get accustomed to your camera before taking
important photographs.
I These instructions are only a basic manual. For more details on the functions described here,
refer to the software CD's reference manual on CD-ROM.
I Avant d'utiliser votre appareil photo, veuillez lire attentivement ce mode d'emploi, de manière
à obtenir les meilleurs résultats possibles.
I Avant d'effectuer des prises de vues importantes, nous vous conseillons par ailleurs de faire
quelques essais afin de vous familiariser avec le maniement de l'appareil photo.
I Ces instructions ne sont qu'un manuel de base. Pour plus de détails sur les fonctions
décrites ici, se référer au manuel de référence sur le CD-ROM.
I Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch dieser Kamera sorgfältig diese Bedienungsanleitung, um
optimale Ergebnisse beim Fotografieren zu erzielen.
I Wir empfehlen, vor wichtigen Aufnahmen Probeaufnahmen durchzuführen, um sich mit der
Bedienung und den Funktionen der Kamera vertraut zu machen.
I Die vorliegende Broschüre stellt nur eine einfache Anleitung dar. Falls Sie ausführlichere
Angaben zu den hier beschriebenen Funktionen benötigen, steht Ihnen die
KURZANLEITUNG auf der CD-ROM zur Verfügung.
I Antes de usar su cámara lea este manual detalladamente para asegurar el uso correcto.
I Nosotros le recomendamos que tome fotografías de prueba para familiarizarse con su
cámara antes de tomar fotografías importantes.
I Estas instrucciones constituyen sólo un manual básico. Para más detalles de las funciones
descritas aquí, refiérase a las manual de consultas del software CD en el CD-ROM.
I
在使用本相機之前,請仔細閱讀本手冊以掌握正確之用法。
I
在進行重要的拍攝之前,最好先試拍數次以熟悉本相機之性能。
I
本手冊僅為基本手冊。本手冊中所提到的功能之詳細說明,請參閱 CD-ROM 上的軟體 CD 參考手冊。
ENGLISH
(Pages 2 to 33)
FRANÇAIS
(Pages 34 to 65)
DEUTSCH
(Seite 66 bis 97)
ESPAÑOL
(Páginas 98 a 129)
中文
(第 130 頁至 161 頁)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Olympus D-230

  • Seite 1 DIGITAL CAMERA/APPAREIL PHOTO NUMÉRIQUE DIGITALKAMERA/CÁMERA DIGITAL/數碼相機 C-2/D-230 ENGLISH (Pages 2 to 33) BASIC MANUAL/MANUEL DE BASE FRANÇAIS EINFACHE ANLEITUNG/MANUAL BÁSICO/ (Pages 34 to 65) 基本說明書 DEUTSCH (Seite 66 bis 97) ESPAÑOL (Páginas 98 a 129) 中文 (第 130 頁至 161 頁)...
  • Seite 33 MEMO...
  • Seite 65 MEMO...
  • Seite 66: Einleitung

    Einleitung Wir bedanken uns für den Kauf einer Olympus Digital-Kamera. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Ingebrauchnahme sorgfältig, um die sachgemäße und sichere Handhabung zu gewährleisten. Bewahren Sie diese Anleitung bitte zur späteren Bezugnahme auf. Für die USA Betriebserlaubnis...
  • Seite 67 INHALT Dieses Symbol kennzeichnet Seiten, die von Erstbenutzern gelesen werden sollten. Auf diesen Seiten werden die Aufnahme- und Wiedergabeverfahren erläutert. Die Beschreibungen der mit markierten Abschnitte sind nur in der CD- ROM enthalten. KAMERABETRIEB VORBEREITUNGEN Bezeichnung der Teile ................ 70 Monitoranzeigen ................
  • Seite 68 AUFNAHMEFUNKTIONEN Verwendung der Pfeiltasten ............, 78 Blitz ................78, Makro-Modus ..............78 Digital-Tele-Modus .............. 79 Belichtungskorrektur ................79 Selbstauslöser ................... 80 Serienaufnahmemodus ..............81 Fixfokus ..................... 81 Spotmessung ..................82 Weißabgleich ..................83 Bildqualität ..................84 Konturenschärfe ................Kontrast .................... WIEDERGABEFUNKTIONEN Indexanzeige ................
  • Seite 69 FEHLERSUCHE Fehlermeldungen ................93 Störungen ..................Technische Daten ................94 Index ....................ANSCHLIESSEN DER KAMERA AN EINEN PC Ablauf ....................Für Windows-Anwender (98/Me/2000) ..........Für Macintosh-Anwender (OS9) ............Die Richtige PC-Anschlussmethode Auswählen (Für Anwender anderer Betriebssysteme) ......... 96...
  • Seite 70: Vorbereitungen

    VORBEREITUNGEN BEZEICHNUNG DER TEILE G Auslöser G Blitz G Objektiv G Selbstauslöser-LED G Objektivschutzschieber Schaltet die Kamera ein/aus G Kartenfachabdeckung G Schlaufenöse G Sucher G Orangefarbene LED G Grüne LED G AF-Markierung G LCD-Monitor Pfeiltaste/Menünavigation G Taste OK/Menü G Taste Monitor Schaltet den LCD-Monitor ein/aus...
  • Seite 71: Anbringen Der Handschlaufe

    Vergewissern Sie sich, dass die Handschlaufe einwandfrei angebracht ist. Falls sich die Kamera wegen falscher Anbringung der Handschlaufe löst und Vorsicht herunterfällt, übernimmt Olympus keine Verantwortung für Schäden. EINLEGEN DER BATTERIEN Überprüfen Sie Folgendes. • Der Objektivschutzschieber ist geschlossen.
  • Seite 72: Verwendung Handelsüblicher Batterien Oder Des Netzgerätes

    Übertragen von Bildern zu einem Computer), können die Batterien Vorsicht erschöpft werden, was zu einem Verlust von Bilddaten führen kann. Für ununterbrochenen Betrieb der Kamera empfiehlt Olympus die Verwendung eines Netzgerätes. Unterlassen Sie jedoch das Abtrennen oder Anschließen des Netzadapters, während die Kamera an den PC angeschlossen ist.
  • Seite 73: Zum Entnehmen Der Karte

    Formatieren Sie die Karte vor Gebrauch mit der Kamera. Siehe „Formatieren einer neuen Karte“ ( S. 90). • Karten anderer Marken als Olympus, oder Karten, die mit anderen Geräten, wie z.B. einem PC, formatiert wurden, werden eventuell nicht von der Kamera Vorsicht akzeptiert.
  • Seite 74: Zur Wiedergabe Von Bildern

    Ausschalten der Kamera... Schließen Sie den Objektivschutzschieber. Die Kamera wird ausgeschaltet. ZUR WIEDERGABE VON BILDERN Einschalten des LCD-Monitors... Drücken Sie die Taste geschlossenem Objektivschutzschieber. Kamera und LCD-Monitor werden im Wiedergabemodus eingeschaltet. Ausschalten des LCD-Monitors... Drücken Sie die Taste Kamera und LCD-Monitor werden ausgeschaltet. Bei Batteriebetrieb schaltet die Kamera auf den Stromsparmodus um, wenn 1 Hinweis Minute lang kein Bedienungsvorgang erfolgt.
  • Seite 75: Fotografieren

    FOTOGRAFIEREN FOTOGRAFIEREN Sie können entweder den Sucher oder den LCD-Monitor zum Aufnehmen verwenden, und in beiden Fällen wird das Bild durch einfaches Drücken des Auslösers aufgenommen. Wenn Sie ein Bild aufnehmen, wird das Bild auf der SmartMedia-Karte in der Kamera gespeichert. FOTOGRAFIEREN MIT DEM SUCHER Öffnen Sie den Objektivschutzschieber.
  • Seite 76: Bildwiedergabe

    • Wenn die Speicheranzeige voll ist, können keine weiteren Bilder aufgenommen werden. Warten Sie ein paar Sekunden, bis sich die Speicheranzeige verkleinert, bevor Sie weitere Bilder aufnehmen. Siehe „Funktion der Speicheranzeige“ ( • Benutzen Sie bitte die Zoomwiedergabe, um das Bild auf Details, wie z.B. Verwackeln oder Scharfeinstellung, zu überprüfen.
  • Seite 77: Schützen Wichtiger Bilder

    Halten Sie die Taste länger als 1 Sekunde gedrückt. Das Einzelbild-Löschmenü wird angezeigt. Wählen Sie [ ERASE] mit der Taste , und drücken Sie die Taste Das Bild wird gelöscht. Sie können diese Operation auch durchführen, indem Sie die Taste drücken, Hinweis während das zu löschende Bild angezeigt wird, und [...
  • Seite 78: Aufnahmefunktionen

    AUFNAHMEFUNKTIONEN VERWENDUNG DER PFEILTASTEN BLITZ Der Blitz wird automatisch ausgelöst, wenn der Blitzmodus auf AUTO (Vorgabe) eingestellt ist und bei schwacher Beleuchtung oder starkem Gegenlicht fotografiert wird. Wählen Sie eine für die Beleuchtungsverhältnisse und den Zweck geeignete Blitzeinstellung. Öffnen Sie den Objektivschutzschieber. Die Kamera wird im Aufnahmemodus eingeschaltet.
  • Seite 79: Digital-Tele-Modus

    Wenn für den aktuellen Makromodus [OFF] angezeigt wird, drücken Sie die Taste erneut. Der Makro-Modus wird aktiviert und der LCD-Monitor eingeschaltet. Verwenden Sie den LCD-Monitor für die Bildkomposition. Durch Schließen des Objektivschutzschiebers wird der Makro-Modus aufgehoben. Hinweis Die Vorgabe für die Einstellungslöschung ist [RESET]. Siehe „Einstellungslöschung“...
  • Seite 80: Selbstauslöser

    Öffnen Sie den Objektivschutzschieber. Die Kamera wird im Aufnahmemodus eingeschaltet. Drücken Sie die Taste Der Kamera-Menübildschirm wird angezeigt. Wählen Sie [CAMERA] mit den Tasten , und drücken Sie die Taste Wählen Sie [ ] mit den Tasten , und drücken Sie die Taste Stellen Sie den Belichtungskorrekturwert mit den Tasten ein, und drücken Sie die Taste...
  • Seite 81: Serienaufnahmemodus

    • Der Selbstauslöser wird nach der Aufnahme automatisch deaktiviert. Hinweis • Um den Selbstauslöserbetrieb nach dem Drücken des Auslösers abzubrechen, drücken Sie die Taste SERIENAUFNAHMEMODUS Der Serienaufnahmemodus ermöglicht die Aufnahme einer Serie von Standbildern in schneller Folge, indem der Auslöser gedrückt gehalten wird (bis zu 8 Bilder bei ca.
  • Seite 82: Spotmessung

    Öffnen Sie den Objektivschutzschieber. Die Kamera wird im Aufnahmemodus eingeschaltet. Drücken Sie die Taste Der Kamera-Menübildschirm wird angezeigt. Wählen Sie [CAMERA] mit den Tasten , und drücken Sie die Taste Wählen Sie [FOCUS] mit den Tasten , und drücken Sie die Taste Wählen Sie [ ] mit den Tasten , und drücken Sie die Taste...
  • Seite 83: Weißabgleich

    WEISSABGLEICH Der Weißabgleich wird normalerweise automatisch eingestellt, um natürliche Farbtöne zu erhalten, er kann aber auch manuell den jeweiligen Wetter- und Lichtverhältnissen angepasst werden, wenn die gewünschten Farben nicht erzielt werden. Weißabgleich-Einstellungen Hinweis Automatik (AUTO) : Liefert automatisch natürliche Farben. (Es wird kein Symbol auf dem LCD-Monitor angezeigt.) Tageslicht (...
  • Seite 84: Bildqualität

    BILDQUALITÄT Stellen Sie die Bildqualität vor der Aufnahme ein. Einstellungen der Bildqulität Hinweis • Für scharfe, große Abzüge und Bearbeitung auf einem PC. • Ausgezeichnete Bildqualität, aber begrenzte Anzahl der möglichen Aufnahmen. Die Bildaufzeichnung dauert länger (Super High als üblich. Quality) (1.600 ×...
  • Seite 85: Wiedergabefunktionen

    WIEDERGABEFUNKTIONEN INDEXANZEIGE Der Wiedergabemodus kann von Einzelbild-Wiedergabe auf Index- Wiedergabe umgeschaltet werden. Dieser Modus ist praktisch, um ein bestimmtes Bild zu suchen. Schließen Sie den Objektivschutzschieber, und drücken Sie die Taste Der LCD-Monitor schaltet sich ein und zeigt das letzte Bild an. (Einzelbild- Wiedergabe).
  • Seite 86: Automatische Bildvorführung

    AUTOMATISCHE BILDVORFÜHRUNG Alle Bilder werden automatisch in Form einer „Diavorführung“ angezeigt. Diese Funktion ist praktisch, wenn Sie die Bilder der Reihe nach betrachten wollen. Schließen Sie den Objektivschutzschieber, und drücken Sie die Taste Der LCD-Monitor schaltet sich ein. Drücken Sie die Taste Der Wiedergabe-Menübildschirm wird angezeigt.
  • Seite 87: Sonstige Funktionen

    SONSTIGE FUNKTIONEN AUFNAHME UND WIEDERGABE VON „BEWEGTEN“ BILDERN Mit dieser Kamera können Sie neben Standbildern auch Laufbilder aufnehmen. Laufbilder können mit Hilfe der Index-Funktion als getrennte Standbilder wiedergegeben oder gespeichert werden. AUFNEHMEN VON „BEWEGTEN“ BILDERN Öffnen Sie den Objektivschutzschieber. Die Kamera wird im Aufnahmemodus eingeschaltet. Drücken Sie die Taste Der Kamera-Menübildschirm wird angezeigt.
  • Seite 88: Wiedergabe Von "Bewegten" Bildern

    ÄNDERN DER QUALITÄT UND GRÖSSE VON „BEWEGTEN“ BILDERN Zwei Bildqualitätsmodi stehen zur Verfügung: HQ und SQ Verwendung für Laufbildaufnahme möglich. Einstellungen der Bildqulität Hinweis Die Aufnahmezeit (Sek.) wird reduziert. Max. Aufnahmezeit für einen Filmclip: 15 Sekunden* (High Quality) (320 × 240 Pixel* Die Aufnahmezeit (Sek.) wird erhöht.
  • Seite 89: Unterbrechen Der Wiedergabe Sowie Und Betrachten Bestimmter "Bewegter" Bilder

    UNTERBRECHEN DER WIEDERGABE SOWIE UND BETRACHTEN BESTIMMTER „BEWEGTER“ BILDER Drücken Sie eine beliebige Pfeiltaste während der Wiedergabe von „bewegten“ Bildern, um den Pausenzustand zu aktivieren. Die folgenden Tasten sind im Pausenzustand der Wiedergabe von „bewegten“ Bildern funktionsfähig. Taste drücken Die Wiedergabe wird ab der Unterbrechung fortgesetzt. Taste gedrückt halten Schnelle Vorwärtswiedergabe beginnt.
  • Seite 90: Formatieren Einer Neuen Karte

    • Bevor Sie eine markenfremde oder in einem PC formatierte SmartMedia-Karte Vorsicht benutzen, müssen Sie die Karte in der Kamera formatieren. Getrennt erhältliche SmartMedia-Karten der Marke Olympus CAMEDIA bedürfen keiner Formatierung. Schließen Sie den Objektivschutzschieber, und drücken Sie die Taste Der LCD-Monitor schaltet sich ein.
  • Seite 91: Aufnahmekontrolle

    AUFNAHMEKONTROLLE Das Bild kann unmittelbar nach der Aufnahme für ein paar Sekunden auf dem LCD-Monitor überprüft werden. Öffnen Sie den Objektivschutzschieber. Die Kamera wird im Aufnahmemodus eingeschaltet. Drücken Sie die Taste Der Kamera-Menübildschirm wird angezeigt. Wählen Sie [SETUP] mit den Tasten , und drücken Sie die Taste Wählen Sie [REC VIEW] mit den Tasten , und drücken Sie die Taste...
  • Seite 92: Bilddaten Anzeigen

    BILDDATEN ANZEIGEN Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die Anzeige von Bilddaten auf dem LCD- Monitor während der Bildwiedergabe ein- und auszuschalten. Wenn Sie [ON] wählen, werden die Informationen 3 Sekunden lang angezeigt. Einzelheiten zu den angezeigten Daten unter „Monitoranzeigen“ ( Schließen Sie den Objektivschutzschieber, und drücken Sie die Taste Der LCD-Monitor schaltet sich ein.
  • Seite 93: Fehlermeldungen

    FEHLERSUCHE FEHLERMELDUNGEN Warnung/ Fehler Abhilfemaßnahme Monitoranzeige Setzen Sie eine Karte ein Karte ist nicht eingesetzt oder, falls bereits eine oder wird nicht erkannt. eingesetzt ist, entnehmen Sie die Karte und setzen NO CARD Sie sie erneut ein. Reinigen Sie die Kontakte der Karte Aufnahme, Wiedergabe mit einem Stück Reinigungspapier, und Löschen sind nicht...
  • Seite 94: Technische Daten

    1.024 × 768 Pixel (Modus SQ1) 640 × 480 Pixel (Modus SQ2) Weißabgleich: Vollautomatische TTL-Messung Vorgabe (Tageslicht, Bewölkung, Leuchtstofflampenlicht, Glühlampenlicht) Objektiv: Olympus-Objektiv 5,5 mm, f2,8, 5 Elemente in 4 Gruppen (entspricht 36 mm-Objektiv einer Kleinbildkamera) Belichtungsmessung: Digitale ESP-Messung mit Bildelement, Spotmessung...
  • Seite 95 10 % - 90 % (Lagerung) Stromversorgung: Zwei AA-Alkalibatterien, AA-Nickel-Hydrid- Akkus oder AA-NiCd-Batterien. Oder zwei Lithiumbatterien CR-V3 (LB-01 von Olympus) oder ein gesondertes Netzgerät. AA-Manganbatterien oder handelsübliche AA-Lithiumbatterien können nicht verwendet werden. 62 (H) × 110 (B) × 35 (T) mm Abmessungen: (ohne Vorsprünge)
  • Seite 96: Die Richtige Pc-Anschlussmethode Auswählen

    DIE RICHTIGE PC-ANSCHLUSSMETHODE AUSWÄHLEN Bei den folgenden Betriebssystemen kann das mit der Kamera gelieferte USB-Kabel nicht benutzt werden. Windows 95 / Windows NT / Mac OS außer Mac OS9 Durch Einsetzen der mitgelieferten SmartMedia-Karte in einen Diskettenadapter oder einen PC-Kartenadapter (Sonderzubehör) können. Sie Bilddaten zum PC übertragen.
  • Seite 97 MEMO...
  • Seite 129 MEMO...
  • Seite 161 MEMO 中...
  • Seite 162 MEMO...
  • Seite 163 MEMO...

Diese Anleitung auch für:

C-2

Inhaltsverzeichnis