Seite 74
Aufnehmen mit den optimalen Einstellungen von Blendenwert und Verschlusszeit ( P -Modus) .....82 ● Wir bedanken uns für den Kauf einer Olympus ● Olympus behält sich im Sinne einer ständigen Digitalkamera. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Produktverbesserung das Recht vor, die in Gebrauch Ihrer neuen Kamera sorgfältig durch,...
USB-Kabel AV-Kabel Zeitpunkt zum Laden des Akkus Wenn die nachstehend abgebildete Fehlermeldung auf dem Bildschirm erscheint, muss der Akku geladen werden. OLYMPUS Master 2- microSD-Adapter CD-ROM Blinkt rot Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs: Bedienungsanleitung, Garantiekarte. Die Inhalte können je nach Land, in dem Sie Ihre BATTERIE LEER Kamera gekauft haben, variieren.
Einsetzen des Akkus und einer xD-Picture Card™ (separat erhältlich) in die Kamera Kerbe Setzen Sie ausschließlich xD-Picture Card Kontaktbereich oder den microSD-Adapter in die Kamera ein. Akku-/ Halten Sie die Karte senkrecht, und Kartenfach- schieben Sie sie gerade in den Steckplatz, deckel bis sie hörbar einrastet.
Verwendung einer microSD- Einstellen von Datum und Uhrzeit Karte/microSDHC-Karte Nachdem Sie die in diesem Abschnitt (separat erhältlich) beschriebene Einstellung der Uhr vorgenommen haben, werden das Datum und die Uhrzeit Unter Verwendung des mitgelieferten microSD- gemeinsam mit Dateinamen, Datumsausdruck- Adapters können microSD-Karten und und anderen Daten abgespeichert.
Zur genauen Einstellung der Uhrzeit drücken Sie die B-Taste, wenn das Zeitsignal 00 Sekunden anzeigt. Datum und Uhrzeit können Sie in folgendem Menü einstellen: [X] (Datum/Zeit) (S. 37) Ändern der Anzeigesprache Sie können die Sprache wählen, in der die Menüs und Fehlermeldungen auf dem LCD- Monitor angezeigt werden.
Aufnahme, Wiedergabe und Löschen von Bildern Aufnehmen mit automatischen Visieren Sie das Motiv mit der Einstellungen ( h-Modus) Kamera an, und wählen Sie den gewünschten Bildausschnitt. Dieser vollautomatische Aufnahmemodus gestattet es dem Benutzer, Bilder durch einfaches Drücken des Auslösers aufzunehmen, AUTO ohne detaillierte Menüeinstellungen LCD-...
Anzeigen von Bildern Um die Aufnahme zu machen, drücken Sie den Auslöser sacht vollständig durch, während Sie die Drücken Sie die q-Taste. Kamera möglichst ruhig halten. AUTO 100-0001 100-0001 Vollständig 2008.10.26 2008.10.26 12:30 12:30 durchdrücken 1/400 1/400 F3.1 F3.1 Anzahl der Bilder Bildkontrolle-Bildschirm Wiedergabebild Anzeigen des letzten Bildes...
Löschen von Bildern während Bedienungsvorgänge während der der Wiedergabe ( Einzelbild- Filmwiedergabe Löschung) Suchlauf vorwärts: Halten Sie n gedrückt. Suchlauf rückwärts: Halten Sie m gedrückt. Wenn das zu löschende Bild Pause: Drücken Sie die B-Taste. angezeigt wird, drücken Sie die S-Taste.
Wahl des für die Aufnahmesituation Speichern der Schärfeeinstellung für optimal geeigneten Unterwasseraufnahmen (AF-Speicher) Motivprogramms ( f-Modus) (Nur verfügbar bei FE-360/X-875/C-570) Bei Wahl von [k UNTERWASSER- [ f] (S. 27) WEITW.1] oder [H UNTERWASSER- MAKRO] drücken Sie l. Drücken Sie die m-Taste.
Filmaufnahmen (n-Modus) Drücken Sie die B-Taste. P-Modusanzeige Vergewissern Sie sich, dass n als Modusanzeige erscheint. A-Modusanzeige Verwendung des digitalen QVGA QVGA Bildstabilisator-Modus (h-Modus) 00:34 00:34 15 15 Dieser Modus ermöglicht es Ihnen, Unschärfe Wenn eine andere Modusanzeige als n zu reduzieren, die durch Verwackeln oder eine erscheint, drücken Sie die n/K-Taste.
Verwenden der Aufnahmefunktionen Verwendung des Zooms Betätigen Sie mn zur Wahl der gewünschten Option, und Betätigen Sie die Zoomtasten, um den drücken Sie dann die B-Taste zur Aufnahmebereich einzustellen. Einstellung. Wegzoomen mit Heranzoomen mit Weitwinkel-Zoomtaste (W) Tele-Zoomtaste (T) Option Beschreibung Bei niedriger Umgebungshelligkeit BLITZ AUTO oder starkem Gegenlicht wird der...
Nahaufnahmen Verwendung des ( Makrofunktion) Selbstauslösers Diese Funktion gestattet es Ihnen, Motive Wenn Sie den Auslöser vollständig in einem kleinen Abstand von der Kamera durchdrücken, wird der Verschluss erst nach scharfzustellen und aufzunehmen. Verstreichen der eingestellten Verzögerungszeit ausgelöst. Drücken Sie die &-Taste. Drücken Sie die Y-Taste.
Drucken Direktes Ausdrucken Schalten Sie den Drucker ein, ( PictBridge und schließen Sie die Kamera wie nachstehend gezeigt an den Sie können Ihre Bilder direkt ausdrucken, Drucker an. indem Sie die Kamera an einen PictBridge- kompatiblen Drucker anschließen, ohne dass ein <-Taste Personalcomputer erforderlich ist.
Untermenü die Einstellung Schließen Sie die Kamera an den [MTP] wählen, können Bilder nicht unter Computer an. Verwendung von OLYMPUS Master 2 an ● einen Computer übertragen werden. Die Kamera schaltet sich automatisch ein. Multi-Connector...
Bedienung von OLYMPUS Master 2 Beim Starten von OLYMPUS Master 2 erscheint die Quick Start-Anleitung auf dem Bildschirm, die Ihnen eine fehlerfreie Bedienung der Kamera erleichtert. Wenn die Kurzanleitung nicht angezeigt wird, klicken Sie auf in der Tool-Leiste, um die Kurzanleitung anzuzeigen.
Warnsymbol gehörigen Informationen kann Kartensteckplatz entfernen lässt. Bitte schwere Verletzungen mit Todesgefahr zur wenden Sie sich in einem solchen Fall an Folge haben! Ihren Fachhändler oder eine Olympus- ACHTUNG Die Nichtbeachtung der zu diesem Kundendienststelle. Warnsymbol gehörigen Informationen kann Verletzungen mit Todesgefahr zur...
Standort — Um Schäden an der Kamera zu • Setzen Sie ausschließlich xD-Picture Card oder vermeiden, sollten Sie die Kamera fest auf ein den microSD-Adapter in die Kamera ein. stabiles Stativ, Gestell oder auf einer Halterung Wenn Sie eine Karte (z. B. die microSD-Karte) befestigen.
Akku entnommen wird. Andernfalls besteht die Gefahr von leichten GEFAHR Hautverbrennungen. • Die Kamera arbeitet mit einem von Olympus • Wenn die Kamera für längere Zeit gelagert werden spezifi zierten Lithiumionen-Akku. Laden Sie den soll, unbedingt erst den Akku entnehmen.
Ort zu bringen. Sollte der LCD- Monitor aufgrund der niedrigen Temperaturen und Batteriehandhabung schlecht funktionieren, erholt er sich bei normalen • Diese Kamera arbeitet mit einem von Olympus Temperaturen wieder. spezifi zierten Lithium-Ionen-Akku. Keine andere • Das LCD, das für den Monitor verwendet Akkuausführung verwenden.
Sie Batterien und Akkumulatoren nicht in den Hausmüll. Informieren Sie sich über das in Ihrem Bedienungsanleitung) zurückzuführen sind. Land gültige Rücknahmesystem und nutzen Sie Für Schäden, die auf Reparaturen, Umbau, dieses zur Entsorgung. Reinigung usw., die nicht von einer Olympus- Kundendienstelle vorgenommen wurden, zurückzuführen sind.
Seite 94
International Business Machines Corporation. usw. fallen nicht unter diese Garantie. • Microsoft und Windows sind eingetragene 5 Unter dieser Garantie ist Olympus ausschließlich Warenzeichen der Microsoft Corporation. zu der Reparatur oder dem Umtausch dieses • Macintosh ist ein Warenzeichen der Apple Inc.
: 30 % bis 90 % (Betrieb)/10 % bis 90 % (Lagerung) Spannungsversorgung : Ein Olympus Lithium-Ionen-Akku (LI-42B/LI-40B) Abmessungen : FE-360/X-875/C-570: 93,9 mm (B) × 55,6 mm (H) × 20,3 mm (T) (ohne Gehäusevorsprünge) FE-20/X-15/C-25: 95,9 mm (B) × 57,2 mm (H) × 21,5 mm (T) (ohne Gehäusevorsprünge)
Seite 96
Lithium-Ionen-Akku (LI-42B) Produkttyp : Wiederaufl adbarer Lithium-Ionen-Akku Standardspannung : Gleichspannung 3,7 V Standardkapazität : 740 mAh Akkulebensdauer : Ca. 300 mal vollständig aufl adbar (je nach Verwendung) Umgebungsbedingungen Temperatur : 0 °C bis 40 °C (Aufl adevorgang)/-10 °C bis 60 °C (Betrieb)/ -20 °C bis 35 °C (Lagerung) Abmessungen : 31,5 mm (B) ×...