Programmieren
2.1.1 Das LCD-Display
Das LCP-Display verfügt über eine Hintergrundbeleuchtung
und ein 6-zeiliges alphanumerisches Display. Die Display-
zeilen zeigen die Drehrichtung (Pfeil), die gewählten
Parametereinstellungen sowie die aktuell gewählten
Parametersätze an. Die Anzeige ist in 3 Bereiche unterteilt.
Oberer Bereich
zeigt im normalen Betrieb bis zu 2 Messwerte.
Mittlerer Bereich
Die oberen Zeile zeigt unabhängig vom Zustand (außer bei
Alarm oder Warnung) bis zu 5 Messwerte mit der
entsprechenden Einheit an.
Unterer Bereich
zeigt immer den Zustand des Frequenzumrichters im
Statusmodus an.
Status
Oberer Bereich
43 UPM
Mittlerer Bereich
! Leist.teil Temp. (W29)
Unterer Bereich
Auto-Fern-Betrieb
Abbildung 2.2 Unterer Bereich
Der aktive Parametersatz (als Aktiver Satz in
Parameter 0-10 Aktiver Satz ausgewählt) wird angezeigt. Bei
Programmierung eines anderen Satzes als dem aktiven
Satz wird die Nummer des programmierten Satzes rechts
angezeigt.
Displaykontrast anpassen
▲
Drücken Sie [Status] und [
], um die Helligkeit des Displays
zu verringern.
▼
Drücken Sie [Status] und [
], um die Helligkeit des Displays
zu erhöhen.
Die meisten Parametersätze können direkt über das LCP
geändert werden, sofern über Parameter 0-60 Hauptmenü
Passwort oderParameter 0-65 Quick-Menü Passwort kein
Passwort angelegt worden ist.
Anzeigeleuchten (LEDs)
Werden bestimmte Grenzwerte überschritten, leuchtet die
Alarm- und/oder Warn-LED auf. Das LCP zeigt einen Status-
und Alarmtext an.
Die On-LED ist aktiv, wenn der Frequenzumrichter an die
Netzspannung angeschlossen ist oder über eine DC-
Zwischenkreisklemme oder eine externe 24-V-Versorgung
versorgt wird. Gleichzeitig leuchtet die Hintergrundbe-
leuchtung.
MG33MH03
Programmierungshandbuch
!
1(1)
5,44 A
25,3 kW
1,4 Hz
2,9 %
Danfoss A/S © Version 2014-05-21 Alle Rechte vorbehalten.
•
Grüne LED/On (Ein): Das Steuerteil ist betriebs-
bereit.
•
Gelbe LED/Warn. (Warnung): Zeigt eine Warnung
an.
•
Blinkende rote LED/Alarm: Zeigt einen Alarm an.
On
Warn.
Alarm
Abbildung 2.3 Anzeigeleuchten (LEDs)
LCP-Tasten
Die Bedientasten sind nach Funktionen aufgeteilt. Die
Tasten unter der Displayanzeige und die LED-Anzeigen
dienen zur Programmierung von Parametersätzen. Hierzu
gehört auch die Wahl der Displayanzeige im Normal-
betrieb.
Quick
Status
Menu
Abbildung 2.4
[Status]
gibt den Zustand des Frequenzumrichters und/oder des
Motors an. Durch Drücken der Taste [Status] können Sie
zwischen 3 verschiedenen Anzeigen wählen: 5 Betriebsva-
riablen, 4 Betriebsvariablen oder Zustand Smart Logic
Control.
Drücken Sie [Status], um die Displayanzeige zu wählen. Sie
können damit aus dem Quick-Menü, dem Hauptmenü oder
dem Alarmmodus schnell zurück zur Standardanzeige
wechseln. Verwenden Sie die [Status]-Taste darüber hinaus
zum Umschalten zwischen der Anzeige von 4 oder 5
Betriebsvariablen.
[Quick Menu]
bietet schnellen Zugang zu verschiedenen Quick-Menüs,
z. B.
•
Benutzer-Menü
•
Schnellkonfiguration
•
Liste geänd. Param.
•
Protokolle
Drücken Sie [Quick Menu], um die im Quick-Menü
enthaltenen Parameter zu programmieren. Sie können
direkt zwischen dem Quick-Menü-Modus und dem
Hauptmenümodus wechseln.
Main
Alarm
Menu
Log
13
2
2