Parameterbeschreibungen
0-20 Displayzeile 1.1
Option:
[1652] Istwert [Einheit]
[1653] Digitalpoti Sollwert
3
3
[1657] Feedback [RPM]
[1660] Digitaleingänge
[1661] AE 53 Modus
[1662] Analogeingang 53
[1663] AE 54 Modus
[1664] Analogeingang 54
[1665] Analogausgang 42
[1666] Digitalausgänge
[1667] Pulseingang 29 [Hz]
[1668] Pulseingang 33 [Hz]
[1669] Pulsausg. 27 [Hz]
[1670] Pulsausg. 29 [Hz]
[1671] Relaisausgänge
[1672] Zähler A
[1673] Zähler B
[1674] Präziser Stopp-Zähler
[1675] Analogeingang
X30/11
[1676] Analogeingang
X30/12
[1677] Analogausgang X30/8
[mA]
30
Programmierungshandbuch
Funktion:
Der Sollwert von den program-
mierten Digitaleingängen.
Signalzustände von den 6 Digital-
klemmen (18, 19, 27, 29, 32 und
33). Insgesamt sind 16 Bits
vorhanden, aber nur sechs davon
werden verwendet. Eingang 18
entspricht dem äußersten linken
verwendeten Bit. Signal Low = 0;
Signal High = 1.
Einstellung Eingangsklemme 54.
Strom = 0; Spannung = 1.
Der Istwert an Eingang 53 als Soll-
oder Schutzwert.
Einstellung Eingangsklemme 54.
Strom = 0; Spannung = 1.
Istwert an Eingang 54 als Soll-
oder Schutzwert.
Der Istwert an Ausgang 42 in mA.
Verwenden Sie 6-50 Klemme 42
Analogausgang für die Auswahl
des anzuzeigenden Werts.
Binärwert aller Digitalausgänge.
Der Istwert des an Klemme 29
anliegenden Impulssignals.
Der Istwert des an Klemme 33
anliegenden Impulssignals.
Aktuelles Pulssignal an Klemme
27 im Digitalausgang-Modus.
Aktuelles Pulssignal an Klemme
29 im Digitalausgang-Modus.
Anwendungsabhängig (z. B. SLC-
Steuerung)
Anwendungsabhängig (z. B. SLC-
Steuerung)
Zeigt den aktuellen Zählerwert an.
Istwert an Eingang X30/11 als
Soll- oder Schutzwert.
Istwert an Eingang X30/12 als
Soll- oder Schutzwert.
Der Istwert an Ausgang X30/8 in
mA. Verwenden Sie
Parameter 6-60 Klemme X30/8
Analogausgang für die Auswahl
des anzuzeigenden Werts.
Danfoss A/S © Version 2014-05-21 Alle Rechte vorbehalten.
0-20 Displayzeile 1.1
Option:
Funktion:
[1678] Analogausgang X45/1
[mA]
[1679] Analogausgang X45/3
[mA]
[1680] Bus Steuerwort 1
Steuerwort (CTW) vom Bus-Master.
[1682] Bus Sollwert 1
Mit dem Steuerwort vom Bus-
Master gesendeter Hauptsollwert.
[1684] Feldbus-Komm. Status Zustandswort für erweiterte
Feldbus-Komm.option
[1685] FC Steuerwort 1
Steuerwort (CTW) vom Bus-Master.
[1686] FC Sollwert 1
An den Bus-Master gesendetes
Zustandswort.
[1687] Bus Readout Alarm/
Warning
[1690] Alarmwort
Mindestens ein Alarm in Hex-
Code.
[1691] Alarmwort 2
Mindestens ein Alarm in Hex-
Code.
[1692] Warnwort
Mindestens eine Warnung in Hex-
Code.
[1693] Warnwort 2
Mindestens eine Warnung in Hex-
Code.
[1694] Erw. Zustandswort
Mindestens eine Zustandsbe-
dingung in Hex-Code.
[1836] Analogeingang X48/2
[mA]
[1837] Temp. Eing. X48/4
[1838] Temp. Eing. X48/7
[1839] Temp. Eing. X48/10
[1860] Digital Input 2
[1890] PID-Prozess
Abweichung
[1891] PID-Prozessausgang
[1892] PID-Prozess begrenz.
Ausgang
[1893] PID-Prozess verstär-
kungsskal. Ausgang
[3019] Wobbel Deltafreq.
skaliert
[3110] Bypass-Zustandswort
[3111] Bypass-Laufstunden
[3401] PCD 1 Schreiben an
MCO
[3402] PCD 2 Schreiben an
MCO
[3403] PCD 3 Schreiben an
MCO
[3404] PCD 4 Schreiben an
MCO
MG33MH03