Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoppfunktion - Danfoss VLT AutomationDrive FC 301 Programmierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibungen

3.3.9 1-8* Stoppfunktion

1-80 Funktion bei Stopp
Option:
Funktion:
Funktion, die nach einem Stoppsignal und
dem Erreichen der in Parameter 1-81 Ein.-
Drehzahl für Stoppfunktion [UPM]
eingestellten Drehzahl ausgeführt wird.
[0] Motorfreilauf
Lässt den Motor im Freilaufmodus. Der
Motor ist vom Frequenzumrichter getrennt.
[1] DC-Halten
Versorgt den Motor mit einem DC-
Haltestrom (siehe Parameter 2-00 DC-
Haltestrom).
[2] Motortest
Überprüft, ob ein Motor angeschlossen
wurde.
[3] Vormagneti-
Baut bei gestopptem Motor ein Magnetfeld
sierung
auf. Auf diese Weise kann der Motor bei
folgenden Startbefehlen schnell
Drehmoment erzeugen (nur asynchrone
Motoren). Diese Vormagnetisierungsfunktion
ist beim ersten Startbefehl ohne Wirkung.
Für das Vormagnetisieren des Motors vor
dem ersten Startbefehl stehen zwei andere
Lösungen zur Verfügung:
1. Starten Sie den Frequenzum-
richter mit einem Sollwert von 0
UPM, und warten Sie 2 bis 4 Rotor-
Zeit-Konstanten (siehe unten),
bevor Sie den Drehzahl-Sollwert
erhöhen.
2a. Stellen Sie
Parameter 1-71 Startverzög.auf die
gewünschte Vormagnetisierungszeit
(2 bis 4 Rotor-Zeit-Konstanten -
siehe unten) ein.
2b. Stellen Sie
Parameter 1-72 Startfunktion
entweder auf [0] DC Halten oder auf
[1] DC Bremse ein.
Stellen Sie die Stromstärke für DC
Halten oder DC Bremse
(Parameter 2-00 DC-Haltestrom oder
Parameter 2-01 DC-Bremsstrom) so
ein, dass er I_pre-mag = Unom/
(1,73 x Xh) entspricht.
Beispiel für Rotor-Zeit-Konstanten =
(Xh+X2)/(6,3*Freq_nom*Rr)
1 kW = 0,2 s
10 kW = 0,5 s
100 kW = 1,7 s
1000 kW = 2,5 s
[4] DC-Spannung
Bei gestopptem Motor wird die Spannung
U0
bei 0 Hz durch den Parameter
MG33MH03
Programmierungshandbuch
1-80 Funktion bei Stopp
Option:
[5] Coast at low
reference
[6] Motortest,
Alarm
1-81 Ein.-Drehzahl für Stoppfunktion [UPM]
Range:
Size related
1-82 Ein.-Frequenz für Stoppfunktion [Hz]
Range:
Size related
1-83 Präziser Stopp-Funktion
Option:
[0] Präz.
Rampenstopp
[1] ZStopp
m.Reset
[2] ZStopp
o.Reset
Danfoss A/S © Version 2014-05-21 Alle Rechte vorbehalten.
Funktion:
Parameter 1-55 U/f-Kennlinie - U [V] [0]
definiert.
Wenn der Sollwert unter 1-81 Ein.-Drehzahl
für Stoppfunktion [UPM] liegt, wird der Motor
vom Frequenzumrichter getrennt.
Funktion:
[0 - 600 RPM] Definiert die Drehzahl zum
*
Aktivieren von 1-80 Funktion bei
Stopp.
Funktion:
[ 0 - 20.0 Hz] Einstellen der Ausgangsfrequenz,
*
bei der 1-80 Funktion bei Stopp
aktiviert wird.
Funktion:
HINWEIS
Diesen Parameter können Sie nicht bei
laufendem Motor einstellen.
Nur FC 302.
Nur optimal, wenn die Betriebsgeschwin-
digkeit - z. B. des Förderbands - konstant ist.
Dies ist eine Regelung ohne Rückführung.
Erreicht ein drehzahlkompensiertes Stoppen
an einer definierten Position.
Zählt die Pulsanzahl, in der Regel von einem
Drehgeber, und erzeugt ein Stoppsignal
nach einer vorprogrammierten Pulszahl -
Parameter 1-84 Präziser Stopp-Wert - wurde
an T29 oder T33 [30] empfangen.
Dies ist eine direkte Rückführung mit
Regelung mit einseitiger Rückführung.
Die Zählerfunktion wird beim Startsignal
(beim Wechsel von Stopp zu Start) aktiviert
(Zeitgebung wird gestartet). Nach jedem
präzisen Stopp wird die Anzahl der beim
Rampe Ab auf 0 UPM gezählten Pulse
zurückgesetzt.
Entspricht [1], aber die Anzahl der beim
Rampe Ab auf 0 UPM wird vom in
Parameter 1-84 Präziser Stopp-Wert
eingegebenen Zählerwert abgezogen.
Mit dieser Resetfunktion kann beispielsweise
eine zusätzliche Entfernung, die beim Rampe
3
3
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt automationdrive fc 302

Inhaltsverzeichnis