Parameterbeschreibungen
0-12 Satz verknüpfen mit
Option:
3
3
[0] Nicht
verknüpft
[1] Satz 1
[2] Satz 2
[3] Satz 3
[4] Satz 4
0-13 Anzeige: Verknüpfte Parametersätze
Array [5]
Range:
0
[0 -
*
255 ]
28
Programmierungshandbuch
Funktion:
Abbildung 3.3 Satz 2
Ist die Verknüpfung vollständig, enthält
Parameter 0-13 Anzeige: Verknüpfte Parame-
tersätze {1,2} und weist so darauf hin, dass
alle nicht während des Betriebs änderbaren
Parameter nun in Satz 1 und 2 gleich sind.
Liegen Änderungen für einen nicht während
des Betriebs änderbaren Parameter vor, z. B.
Parameter 1-30 Statorwiderstand (Rs) in
Parametersatz 2, werden diese automatisch
auch in Parametersatz 1 übernommen. Nun
kann während des Betriebs zwischen Parame-
tersatz 1 und 2 gewechselt werden.
Funktion:
Zeigt eine Liste aller Parametersätze, die mit der
Funktion aus 0-12 Satz verknüpfen mit verknüpft
worden sind. Der Parameter hat einen Index für
jeden Parametersatz. Der für jeden Index
angezeigte Parameterwert gibt an, welche Sätze
mit diesem Parametersatz verknüpft sind.
Index
LCP-Wert
0
{0}
1
{1,2}
2
{1,2}
3
{3}
4
{4}
Tabelle 3.2 Beispiel: Parametersatz 1 und
Parametersatz 2 sind verknüpft
Danfoss A/S © Version 2014-05-21 Alle Rechte vorbehalten.
0-14 Anzeige: Par.sätze/Kanal bearbeiten
Range:
Funktion:
0
[-2147483648
Anzeige der Einstellungen von
- 2147483647 ]
Parameter 0-11 Programm Satz für jeden der
*
4 verschiedenen Kommunikationskanäle.
Wird die Anzeige als Hex dargestellt, wie es
im LCP der Fall ist, steht jede Zahl für einen
Kanal.
Die Ziffern 1-4 stehen für die Nummer des
jeweiligen Parametersatzes. „F" steht für
Werkseinstellung, und „A" steht für den
aktiven Satz. Von rechts nach links lauten
die Kanäle wie folgt: LCP, FC-Seriell, USB,
Feldbus 1-5.
Beispiel: Die Zahl AAAAAA21h bedeutet,
dass für FC-Seriell der Satz 2 in
Parameter 0-11 Programm Satz ausgewählt
ist, für den LCP wurde Satz 1 ausgewählt
und alle anderen verwendeten den aktiven
Satz.
0-15 Readout: actual setup
Range:
Funktion:
0
[0 - 255 ] Ermöglicht das Auslesen des aktiven Parameter-
*
satzes, auch wenn mehrere Parametersätze in
Parameter 0-10 Aktiver Satz ausgewählt sind.
3.2.3 0-2* LCP-Display
Definieren Sie die in der grafischen Bedieneinheit
angezeigten Variablen.
HINWEIS
Informationen über das Erstellen von Displaytexten
finden Sie unter 0-37 Displaytext 1, 0-38 Displaytext 2 und
0-39 Displaytext 3.
0-20 Displayzeile 1.1
Option:
[0]
Keine
[9]
Performance Monitor
[15]
Readout: actual setup
[37]
Displaytext 1
[38]
Displaytext 2
[39]
Displaytext 3
[748]
PCD Feed Forward
[953]
Profibus-Warnwort
[1005] Zähler Übertragungs-
fehler
[1006] Zähler Empfangs-
fehler
Funktion:
Einstellung für die Displayanzeige
in der 1. Zeile, linke Stelle.
Kein Anzeigewert ausgewählt.
MG33MH03