Parameterbeschreibungen
13-10 Vergleicher-Operand
Array [6]
Option:
[61]
Unter Min.-Sollwert
3
3
[62]
Über Max.-Sollwert
[65]
Moment.grenze
[66]
Stromgrenze
[67]
Außerh.Stromber.
[68]
Unter Min.-Strom
[69]
Über Max.-Strom
[70]
Außerh. Freq.ber.
[71]
Unter Min.-Drehzahl
[72]
Über Max.-Drehzahl
[75]
Außerh.Istwertber.
[76]
Unter Min.-Istwert
[77]
Über Max.-Istwert
[80]
Warnung Übertemp.
134
Programmierungshandbuch
Funktion:
Der Motor läuft unterhalb des unter
Parameter 4-54 Warnung Sollwert
niedr. festgelegten Werts.
Der Motor läuft oberhalb des unter
Parameter 4-55 Warnung Sollwert
hoch festgelegten Werts.
Die in Parameter 4-16 Momenten-
grenze motorisch oder
Parameter 4-17 Momentengrenze
generatorisch eingestellte Drehmo-
mentgrenze ist überschritten.
Die in Parameter 4-18 Stromgrenze
eingestellte Motorstromgrenze ist
überschritten.
Der Motorstrom liegt außerhalb des
in Parameter 4-18 Stromgrenze
definierten Bereichs.
Der Motorstrom liegt unter dem in
Parameter 4-50 Warnung Strom
niedrig eingestellten Wert.
Der Motorstrom liegt über dem in
Parameter 4-51 Warnung Strom hoch
eingestellten Wert.
Die Drehzahl liegt außerhalb des in
Parameter 4-52 Warnung Drehz.
niedrig und Parameter 4-53 Warnung
Drehz. hoch eingestellten Frequenz-
bereichs.
Die Ausgangsdrehzahl liegt unter
dem in Parameter 4-52 Warnung
Drehz. niedrig eingestellten Wert.
Die Ausgangsdrehzahl liegt über
dem in Parameter 4-53 Warnung
Drehz. hoch eingestellten Wert.
Der Istwert liegt außerhalb des in
Parameter 4-56 Warnung Istwert
niedr. und Parameter 4-57 Warnung
Istwert hoch eingestellten Bereichs.
Der Istwert liegt unter dem in
Parameter 4-56 Warnung Istwert
niedr. eingestellten Wert.
Der Istwert liegt über dem in
Parameter 4-57 Warnung Istwert hoch
eingestellten Wert.
Die Übertemperaturwarnung wird
aktiviert, wenn die Temperatur die
Grenze im Motor, im Frequenzum-
Danfoss A/S © Version 2014-05-21 Alle Rechte vorbehalten.
13-10 Vergleicher-Operand
Array [6]
Option:
Funktion:
richter, im Bremswiderstand oder im
Thermistor überschreitet.
[82]
Netzsp.auss.Bereich
Die Netzspannung liegt außerhalb
des vorgegebenen Spannungsbe-
reichs.
[85]
Warnung
Eine Warnung ist aktiv.
[86]
Alarm (Abschaltung)
Ein Alarm mit Abschaltung ist aktiv.
[87]
Alarm (Absch.verrgl.)
Ein Alarm mit Abschaltblockierung
ist aktiv.
[90]
Bus OK
Aktive Kommunikation (kein
Timeout) über die serielle Kommuni-
kationsschnittstelle.
[91]
Mom.grenze u.
Wenn der Frequenzumrichter ein
Stopp
Stoppsignal erhält und sich an der
Drehmomentgrenze befindet, ist das
Signal logisch „0".
[92]
Stör.Bremse (IGBT)
Die Bremse IGBT hat einen
Kurzschluss.
[93]
Mech. Bremse
Die mechanische Bremse ist aktiv.
[94]
Sich.Stopp aktiv
[100] Vergleicher 0
Das Ergebnis von Vergleicher 0.
[101] Vergleicher 1
Das Ergebnis von Vergleicher 1.
[102] Vergleicher 2
Das Ergebnis von Vergleicher 2.
[103] Vergleicher 3
Das Ergebnis von Vergleicher 3.
[104] Vergleicher 4
Das Ergebnis von Vergleicher 4.
[105] Vergleicher 5
Das Ergebnis von Vergleicher 5.
[110] Logikregel 0
Das Ergebnis von Logikregel 0.
[111] Logikregel 1
Das Ergebnis von Logikregel 1.
[112] Logikregel 2
Das Ergebnis von Logikregel 2.
[113] Logikregel 3
Das Ergebnis von Logikregel 3.
[114] Logikregel 4
Das Ergebnis von Logikregel 4.
[115] Logikregel 5
Das Ergebnis von Logikregel 5.
[120] Timeout 0
Das Ergebnis von SLC-Timer 0.
[121] Timeout 1
Das Ergebnis von SLC-Timer 1.
[122] Timeout 2
Das Ergebnis von SLC-Timer 2.
[123] Timeout 3
Das Ergebnis von SLC-Timer 3.
[124] Timeout 4
Das Ergebnis von SLC-Timer 4.
[125] Timeout 5
Das Ergebnis von SLC-Timer 5.
[126] Timeout 6
Das Ergebnis von SLC-Timer 6.
[127] Timeout 7
Das Ergebnis von SLC-Timer 7.
[130] Digitaleingang 18
Digitaleingang 18. Aktiv = Wahr.
[131] Digitaleingang 19
Digitaleingang 19. Aktiv = Wahr.
MG33MH03