Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra Ascotel 200 Handbuch Seite 95

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6.6.1
Anwendungsbeispiel
Herr Müller wählt
Amtsverbindung
Amt 0.1 wird belegt
Fig. 2.25:
Wahl ins Amt über Leitwegbelegung
Für externe Verbindungen stehen einem Teilnehmer nur jene Amtsports zur
Verfügung, welche seinem zugewiesenen Leitweg angehören. Zusätzlich wird
geprüft, ob die Anzahl der zugelassenen Verbindungen schon erreicht ist.
So können zum Beispiel einem Verkäufer, der viele Amtsgespräche zu erledi-
gen hat, abgehend mehr Verbindungen zugewiesen werden als einem Ent-
wicklungsmitarbeiter, der nur gelegentlich extern telefoniert.
Leitweg-Wahl ermöglicht es, gezielt über bestimmte Amtsports abgehend zu
telefonieren (z. B. Konfigurierung von Amt-Leistungsmerkmalen, ...).
Einem Leitweg kann ein bestimmtes CLIP zugewiesen werden. Allen abgehen-
den Verbindungen die über diesen Leitweg gehen, wird dann diese CLIP Num-
mer mitgegeben. Es ist auch möglich für einen Leitweg die abgehende Num-
mer beim angerufenen Teilnehmer zu unterdrücken (CLIR).
Diese Einstellungen haben Vorrang gegenüber den teilnehmerspezifischen
Einstellungen.
2.6.6.2
Erststart-Einstellung
Allen Teilnehmern sind beim Erststart im Leitweg 1 die Amtsleitungen 0.1 und
0.2 zugewiesen.
Teil 2
Teilnehmer-Konfigurierung
Leitweg-Konfigurierung
Leitweg: 3
Amt 0.1, 0.2
Name: Müller
Leitweg: 3
hc20024aadea0
Belegungsreihenfolge: 0.1, 0.2
Systemnahe Leistungsmerkmale
Ascotel 200
95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis