Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbeispiel Für Indirekten Amtszugang - Aastra Ascotel 200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6.10.7
Anwendungsbeispiel für indirekten Amtszugang
Zugangs-Code für Netz B via Netz A: 132
Teilnehmer wählt: 0-0 1222 774518
User-ID: 26013
PIN: 7725
Netz B
Fig. 2.33:
Beispiel für indirekten Amtszugang
Tab. 2.18:
Tabelle mit Beispielen für Konvertierungs-Regeln und entsprechend umgesetzten
Rufnummern
Regel
Konvertierung
EN
Zugangs-Code + gewählte Nummer
E<3–>
Zugangs-Code + alle Ziffern der gewählten Nummer
ab 3. Position
<1>E<2–>
1. Wahlziffer + Zugangs-Code + 2. bis letzte Wahlzif-
fer
00EN
00 + Zugangs-Code + gewählte Nummer
EZP2<3–># Zugangs-Code, DTMF-Wahl, 2-Sek.-Pause + 3. bis
letzte Wahlziffer + #
EZUP2N
Zugangs-Code, DTMF-Wahl, User-ID, 2-Sek.-Pause,
Rufnummer
EZUKSN
Zugangs-Code, DTMF-Wahl, User-ID, PIN, TN-Nr. als
Gebührencode, Rufnummer
Die kursiv dargestellte Nummer (z. B. 222774518#) = Wahl im DTMF-Modus.
Teil 2
Netz A
hc20032aadea0
PBX
LCR
Teilnehmer wählt
0-0 1222 774518
Ergebnis-String
13201222774518
132222774518
01321222774518
0013201222774518
132222774518#
1322601301222774518
13226013772520001222774518
Systemnahe Leistungsmerkmale
Ascotel 200
200
111

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis