Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analog-Analog (A-A) Oder Digital-Analog (D-A) - Aastra Ascotel 200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analog-Analog (A-A) oder Digital-Analog (D-A)

• Bei diesen Verbindungsarten kann die Auslösung auf der analogen Schnitt-
stelle nicht garantiert werden. Die PBX erkennt auf analogen Amtsschnitt-
stellen als Auslösekriterium nur Schlaufenunterbrüche und Polaritätsum-
kehr, nicht aber Besetztton etc. Die Detektion der Auslösekriterien kann sys-
temweit ein- oder ausgeschaltet werden.
• Spätestens nach 2 Stunden wird jede Amt-Amt-Verbindung abgebaut.
• Für die Verbindungsart A-A kann die maximale Dauer einer analogen Amt-
Amt-Verbindung weiter eingeschränkt werden (1...120 Minuten).
Hinweis:
Da bei der Verbindungsarten D-A und A-A die Auslösung nicht garan-
tiert werden kann, können ungewollte hohe Kosten entstehen. Zudem
sind vor der Freigabe dieser Verbindungsarten die nationalen Richtli-
nien und Vorschriften zu beachten.
System-Konfiguration
Tab. 2.2:
Amt-Amt-Verbindungen: System-Konfiguration
Parameter
Amtseinstellungen:
• Amt-Amt-Verkehr
• Auslösezeit
• Warten auf Verbindung Ja / Nein
2.4.4.3
Mögliche Amt-Amt-Verbindungen
Mit folgenden PBX-Leistungsmerkmalen können Amt-Amt-Verbindungen auf-
gebaut werden:
• Anrufumleitung
• Rufweiterschaltung
• Call Deflection
• Vermitteln
• Konferenzschaltung
Teil 2
Parameterwert
Nicht zugelassen / Nur digital-digital /
Auch digital-analog / Auch analog-
analog
<1...120 Minuten>
Bemerkungen
systemweit
gilt nur für Verbindungsart
"Analog-Analog"
Beschreibung siehe
Systemnahe Leistungsmerkmale
Ascotel 200
Seite 195
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis