Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeile: Feldstärke Und Gesprächsqualität; Zeile: Status- Und Zusatzinformationen - Aastra Ascotel 200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ascotel 200
65?$$$$ perfect
haz0934aaxxa0
Zusatzinformation zur Feldstärkeanzeige:
? : Einzelwert aus Scan-Vorgang (Momentaufnahme)
+ : Obere Messwertgrenze erreicht
Gefilterte Feldstärkeanzeige (RSSI)
Fig. 3.27:
2. Zeile der Standarddarstellung im "Look Around Mode"
lock:C000 0-03bX
haz0935aaxxa0
Letzte 4 Ziffern (hex) der System-ID
Mit "Longclick 2" kann temporär die komplette System-ID angezeigt werden.
Statusinformation:
"idle": Keine Aktivität
"scan": Scan-Vorgang nach DECT-Trägerfrequenzen aktiv
"srch": Versucht mit der gewählten FE eine Verbindung aufzubauen
"lock": Aktive Verbindung mit deiner FE vorhanden ("locked")
"ring": Test-HA wird von einem anderen Test-HA gerufen
"call": Test-HA ruft anderen Test-HA
"conn": Test-HA hat Gesprächsverbindung mit anderem Test-HA
"loop": Test-HA befindet sich im "Loopback-Mode"
Fig. 3.28:
3. Zeile der Standarddarstellung im "Look Around Mode"
334
DECT Systeme projektieren
2. Zeile: Feldstärke und Gesprächsqualität
Anzeige der Gesprächsqualität:
4 Balken: (>54): "perfect": sehr gute Gesprächsqualität
3 Balken: (45-54): "good": gute Gesprächsqualität
2 Balken (35-44): "fair": Gesprächsunterbrüche sind möglich
1 Balken (25-34): "bad": häufige Gesprächsunterbrüche
0 Balken (<25): "lousy": keine stabile Verbindung mehr möglich

3. Zeile: Status- und Zusatzinformationen

"Handover-Mode":
X: Handover ausgeschaltet
H: Handover eingeschaltet
Akkuzustand der Test-FE: (nur mit gelocktem Test-HA verfügbar)
keine Anzeige: Akku geladen
b: Akkukapazität kritisch
Identität der Funkeinheit (00..3F)
Location Area-ID (0..3)
Teil 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis