Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handover; Ein Handapparat Belegt Und Wählt; Ein Handapparat Wird Gerufen - Aastra Ascotel 200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.3

Handover

Der Handapparat überprüft während einer aktiven Verbindung ständig den
gesamten Frequenzbereich, misst dabei die Feldstärke und legt eine Liste mit
den 10 besten Funkkanälen an.
Sinkt die Feldstärke des aktuellen Funkkanals unter eine definierte Schwelle,
startet der Handapparat die Handoverprozedur:
• Er wählt aus seiner Liste den besten Funkkanal aus.
• Ist dieser Kanal frei, wird er belegt. (Das System belegt jetzt zwei Kanäle,
denjenigen mit der aktiven Verbindung und den neuen).
• Der Handapparat schaltet auf den neuen Kanal um und gibt den alten Kanal
frei.
Der Umschaltvorgang dauert einige Millisekunden und wird nicht wahrgenom-
men (Seamless-Handover).
Ein Handover kann zwischen Funkeinheiten (Connection-Handover) oder nur
zwischen den Funkkanälen einer Funkeinheit stattfinden (Bearer-Handover).
5.3.4
Ein Handapparat belegt und wählt
• Der Handapparat wählt sich den für ihn besten Funkkanal und baut auf die-
sem eine Verbindung zum System auf.
• Steht die Verbindung, sendet er seine Identifikation und die Rufnummer.
5.3.5

Ein Handapparat wird gerufen

• Ist der Handapparat in Bereitschaft, senden ihm alle Funkeinheiten Such-
meldungen (Paging).
• Empfängt der Handapparat seine Suchmeldung, wählt er sich aus seiner
Liste den besten Funkkanal, belegt diesen (sofern er frei ist) und beginnt zu
rufen.
Teil 2
Ascotel 200
Ascotel DECT
271

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis