Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozeduren In Nachwahl - Aastra Ascotel 200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6.3.2
Gültigkeitsbereich
• Teilnehmer A kann gleichzeitig nur einen Rückruf einleiten.
• Der Rückruf wird nur zu dem Teilnehmer A ausgelöst, der den Rückruf
gesetzt hat, unabhängig davon, ob bei diesem eine AUL oder RWS auf
einen C Teilnehmer aktiviert ist.
• Hat A ein Office Systemendgerät, so aktiviert dieser Rückruf durch Drücken
der Foxtaste.
• Rückruf auf freien internen Teilnehmer:
Hat B ein Office Systemendgerät, so wird diesem der Rückruf auf der
Anzeige gezeigt. In diesem Fall wird der Rückruf nicht mehr automatisch
ausgelöst, sondern kann jederzeit vom B-Teilnehmer durch Drücken der
Foxtaste aktiviert werden.
• Rückruf auf externen Teilnehmer:
– Dem B-Teilnehmer kann gleichzeitig nur ein Rückruf geladen werden
(egal ob B ein PBX-Teilnehmer ist oder nicht).
– Der Rückruf bleibt 30 Min. gültig.
– Der Rückruf ist nur möglich, wenn das Netz den Dienst "Automatischer
Rückruf im Netz" (CCBS) End-zu-End unterstützt.
– Wenn der B-Teilnehmer ein PBX-Teilnehmer ist, muss er unbedingt eine
eigene Durchwahlnummer (DDI) haben, und seine PBX muss dieses
Leistungsmerkmal auch unterstützen. Es sind 2 DDI-Varianten möglich:
DDI-Nummer → TN B
DDI-Nummer → TN B + SAS
3.6.3.3

Prozeduren in Nachwahl

• Rückruf aktivieren:
Per Menü oder mit der Prozedur R9 oder R*37
• Rückruf löschen:
Per Menü oder mit der Prozedur #37
Teil 2
Teilnehmernahe Leistungsmerkmale
Ascotel 200
189

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis