Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitungstaste; Team-Taste; Rufmelodie Pro Leitungs- / Team-Taste; Automatische Leitungs- / Team-Tastenbelegung - Aastra Ascotel 200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ascotel 200
2.4.4

Leitungstaste

Wenn ein Office 35 oder Office 45 als Reihenapparat eingestellt ist, stehen 5
oder 10 Leitungstasten zur Verfügung (mit dem Erweiterungstastenfeld EKP
kann die Anzahl Leitungstasten erweitert werden.
Eigenschaften:
• Akustische und optische Anzeige des Anrufes
• Leitungstastenanzeige auf Tasten LED
• Ruf ein- / ausschaltbar
• Rufverzögerung
• Rufmelodie pro Leitung
• Automatische Leitungsbelegung
– ankommend
– abgehend
• B-Kanal überwachen
2.4.5

Team-Taste

Jede freie Taste kann als Team-Taste belegt werden. Diese Funktion erlaubt
es, Anrufe für einen anderen internen Teilnehmer entgegenzunehmen oder
diesen auf Tastendruck anzurufen.
Bei den Office Endgeräten ist zusätzlich die Durchsage zum Teampartner über
Doppelklick aktivierbar.
2.4.6

Rufmelodie pro Leitungs- / Team-Taste

Pro zugewiesene Leitung können verschiedene Rufmelodien gewählt werden.
Der Ruf ist pro Leitungs- / Team-Taste ein-/ausschaltbar oder kann mit einer
Rufverzögerung versehen werden.
2.4.7

Automatische Leitungs- / Team-Tastenbelegung

Der Apparat kann so eingestellt werden, dass bei einem Gespräch auf einer
Leitungstaste oder Teamtaste der Anruf automatisch oder verzögert signali-
siert / angenommen werden kann.
32
Die Systembeschreibung
Teil 1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis