Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3.4.20 Wahlkontrolle Intern / Extern - Aastra Ascotel 200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.20 Wahlkontrolle intern / extern

Die interne Wahlkontrolle und externe Wahlkontrolle sind gleich aufgebaut. So
können, z. B. mittels interner Wahlkontrolle gezielt Leistungsmerkmale (z. B.
Rückfrage, (R), Konferenz (R3), Follow me (*23), usw.) oder Nummern (z. B.
Kurzwahl, Türfreisprechstelle, Restaurant, Küche, usw.) gesperrt bzw. freige-
geben werden. Jedem Teilnehmer kann für die Zeitvarianten Tag / Nacht /
Wochenende (Schaltgruppe 1) eine von 8 Sperrvarianten extern wie auch
intern zugeordnet werden.
Die folgenden Zeichen können konfiguriert werden:
• Ziffern
1...9, 0
• Zeichen
*, #, A, B, C, D
• Steuertaste, Flash
R
3.4.20.1
Gültigkeitsbereich
• Bei einem Erststart der Anlage ist den Teilnehmern die externe
Wahlkontrolle 1 und die interne Wahlkontrolle 1 zugeordnet.
• Einige Berechtigungen (z. B. Amts-, Aufschalt-, Systemrelais-Berechtigung,
usw.) können sowohl in der internen Wahlkontrolle als auch in der Teilneh-
merkonfiguration definiert werden. Ein Teilnehmer kann diese Leistungs-
merkmale nur nutzen, wenn er die entsprechenden Berechtigungen hat.
• Die externe Wahlkontrolle ist für Wahlen mittels Kurzwahlnummern nicht
wirksam!
Damit können Teilnehmern, denen die externe Wahl via Wahlkontrolle
gesperrt ist, trotzdem wählen.
Teil 2
Teilnehmernahe Leistungsmerkmale
Ascotel 200
181

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis