Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Syntax Der Passwörter - Aastra Ascotel 200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Nach Abschluss der ersten Anlagen-Konfiguration sollten statt der
Erststart-Passwörter neue Passwörter gewählt werden. Damit wird
auch verhindert, dass bei Freigabe des Zugriffs zur Fernwartung
unberechtigte Personen die PBX mittels Passwörtern von Ferne
manipulieren können.
Berechtigungsstufe 4 ist für die Fernwartung durch ein Service-Center vorge-
sehen. Auf dieser Stufe kann mit dem Erstart-Passwort nur mit der Service-
Center-Version des Ascotel Configurators eingeloggt werden.
Tab. 5.2:
Zugangsberechtigungen in Abhängigkeit des Konfigurationswerkzeugs
Login auf ...
• Berechtigungsstufe 4 mit Erststartpasswort
• Berechtigungsstufe 4 mit geändertem Passwort
• Berechtigungsstufe 1, 2, 3
Ändern des Passwortes der ...
• Berechtigungsstufe 4
• Berechtigungsstufe 1, 2, 3
5.2.3
Syntax der Passwörter
Für die Auswahl und Schreibweise von Passwörtern gelten folgende Regeln:
• 4 bis 10 alphanumerische Zeichen (zwischen Gross- / Kleinschreibung wird
nicht unterschieden).
• Keine Umlaute, Satz- und Sonderzeichen, Leerschläge etc.
Gleichzeitig hat jeweils nur eine Person Zugang zur Konfiguration einer PBX.
Teil 5
Ascotel Configurator
Ascotel Configurator
Ascotel 200
Configurator Service-
Center
435

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis