Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra Ascotel 200 Handbuch Seite 412

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ascotel 200
Die Signale sind wie folgt festgelegt:
Tab. 4.40:
V.24-Signale
Signal
Pin
D-Sub-9
TXD
3
RXD
2
RTS
7
CTS
8
DTR
4
DSR
6
DCD
1
SGND
5
Wird ein Gerät vom Typ DTE mit einem Gerät vom Typ DCE verbunden, muss
ein gerades Verbindungskabel (Modemkabel; nicht gekreuzt) verwendet wer-
den.
Werden gleichartige Geräte DTE – DTE (z. B. PC → PC) verbunden, muss ein
sogenanntes Nullmodem-Kabel (beigelegtes Linkkabel) verwendet werden.
Das Nullmodem-Kabel ist gekreuzt.
Das Signal DCD macht nur Sinn, wenn ein DCE mit einem DTE verbunden
wird.
DCD wird vom DCE aktiv geschaltet, wenn die Verbindung zum DTE herge-
stellt ist.
Werden diese Grenzen überschritten, können Übertragungsfehler auftreten.
Sollten 15 m Kabel nicht ausreichen, so muss ein Current-Loop (TTY) Wandler
verwendet werden. Mit dieser Schnittstelle lassen sich Kabellängen bis ca. 1
km realisieren.
412
V.24-Schnittstelle
Signalrichtung
D-Sub-25
DTE
2
out
3
in
4
out
5
in
20
out
6
in
8
in
7
CCITT-
Norm V.24
DCE
in
103
out
104
in
105
out
106
in
108
out
107
out
109
102
Name / Funktion
Transmitted Data
Received Data
Request To Send
Clear To Send
Data Terminal Ready
Data Set Ready
Data Carrier Detect
Signal Ground
Teil 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis