Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Inbetriebnahme - Aastra Ascotel 200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2

Vor der Inbetriebnahme

Beschädigte Komponenten
Komponenten auf Beschädigung prüfen. Beschädigte Systeme oder Kompo-
nenten dürfen nicht in Betrieb genommen werden!
Fremdstoffe in der Hardware
Geräte und Baugruppen, in die Gegenstände oder Flüssigkeiten eingedrungen
sind, dürfen nicht in Betrieb genommen werden.
Gefahr:
Bei Beschädigungen von Hardware, Eindringen von Flüssigkeiten
oder Gegenständen besteht die Gefahr von elektrischen Schlägen
oder Kurzschlüssen.
Elektrostatische Entladungen
Warnung:
Bei der Berührung von elektronischen Bauteilen und Komponenten
hc20250aaxxa0
können elektrostatische Entladungen die Zuverlässigkeit des Sys-
tems stark beeinträchtigen und zu Spätschäden führen. Unbedingt
die ESD-Richtlinien beachten!
Montage-Vorschriften
Bei der Montage folgende Vorgaben berücksichtigen:
• System nicht direkter Sonnenbestrahlung oder anderen Wärmequellen
(Heizkörper) aussetzen. Der garantierte Temperaturbereich ist zu beachten.
• In den Montagevorschriften angegebene Mindest-Abstände einhalten.
• Die Kühlschlitze des Systems freihalten für die notwendige Luftzirkulation.
• Räume, in denen Systeme installiert werden sollen, müssen folgende Vor-
aussetzungen erfüllen:
– Geschützt vor Wasser, Kondensationsbildung und Feuchtigkeit
– Gute Belüftung
– Einhaltung des erlaubten Feuchtigkeitsbereichs
Gefahr:
Explosionsgefahr durch den Betrieb in explosionsgefährdeter
Umgebung.
Systeme nicht in explosionsgefährdeter Umgebung installieren!
Teil 1
Sicherheit und Inbetriebnahme
Ascotel 200
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis