Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbsttest Dect-System - Aastra Ascotel 200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.3.1
Reset via Software
Beim Ascotel Configurator Menüeintrag "Kommunikation/Aktion/Reset" aus-
wählen. Für weitere Informationen wie Anschluss an PBX und Bedienung des
Ascotel Configurators siehe
5.4.3.2
Reset via Hardware
PBX-Netzspeisung durch Ziehen und Stecken des Netzsteckers unterbrechen.
5.4.4

Selbsttest DECT-System

Selbsttest der Ascotel DECT-Funkeinheit
Nach dem Anschliessen der AD2-Schnittstelle führt die Funkeinheit folgende
Kontrollen automatisch durch:
• Ist ein Steckernetzgerät angeschlossen?
• Reicht die via AD2-Schnittstelle verfügbare Leistung aus?
Dieser Test erfolgt über eine interne Belastungsschaltung, falls kein Ste-
ckernetzgerät angeschlossen ist. Dieser Test kann bis zu 10 Sekunden dau-
ern.
War der Test nicht erfolgreich, stoppt der Aufstartvorgang der Funkeinheit, die
Kontroll-LED blinkt rot, bis die PBX die Funkeinheit zurücksetzt.
War der Test dagegen erfolgreich, wird der Aufstartvorgang der Funkeinheit
weitergeführt und abgeschlossen.
Hinweis:
Nach einem Erststart des Systems startet die Funkeinheit im Zustand
"AD2 ok". Sie ist erst betriebsbereit, nachdem mindestens ein DECT-
Teilnehmer in den Nummerierungsplan eingetragen wurde.
Teil 7
"Teil 5
Konfigurieren".
Ascotel 200
Betriebsüberwachung
493

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis