Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komfortfunktionen; Anklopfen - Aastra Ascotel 200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ascotel 200
3.8

Komfortfunktionen

3.8.1

Anklopfen

Einem besetzten Teilnehmer B, der dieses LM freigegeben hat, wird durch
Anklopfen ein weiterer Verbindungswunsch mitgeteilt.
Fig. 2.98:
Anklopfen
3.8.1.1
Signalisation
• B hört den gedämpften Anklopfton, der ins laufende Gespräch eingeblendet
wird. Hat B einen Apparat mit Anzeige, wird ihm die Rufnummer bzw. der
Name des Anrufers A mitgeteilt, sofern dessen CLIP-Information vorhanden
ist.
• A erhält als Bestätigung Rufkontrollton.
• A erhält Besetztton, wenn B das Anklopfen abweist oder sich gegen Anklop-
fen geschützt hat.
• Falls die Verbindung B–C eine externe Verbindung ist und "Anklopfen auf
Amt" generell gesperrt ist, erhält A ebenfalls Besetztton.
3.8.1.2
Gültigkeitsbereich
• Bei Amtsanrufen erfolgt Anklopfen automatisch, sofern der angeklopfte Teil-
nehmer dieses Leistungsmerkmal freigegeben hat.
• Bei internen Anrufen muss A anklopfberechtigt sein.
• Falls sich B in einem Amtsgespräch befindet, funktioniert Anklopfen nur,
wenn dieses Leistungsmerkmal auch für Amtsgespräche freigegeben ist.
208
Teilnehmernahe Leistungsmerkmale
A
hc20259aaxxa0
B
C
Teil 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis