Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kundendaten Nach Erststart Der Anlage; Sichern Der Kundendaten Mit Ascotel Configurator; Aufbau Und Bedienung Der Fernwartung - Aastra Ascotel 200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2

Kundendaten nach Erststart der Anlage

Es werden gelöscht:
• Die allgemeinen Kundendaten (TN-Nr., TN-Konfiguration, ...) aller Endge-
räte und Amtsleitungen.
• Die privaten Kundendaten (Privatkartei, Tasten, ...) der Office-Endgeräte.
2.3

Sichern der Kundendaten mit Ascotel Configurator

Die Sicherung der allgemeinen Kundendaten sowie der privaten Daten der
Office-Endgeräte erfolgt mit dem Ascotel Configurator.
Auf der rechten Seite des Gehäusebodens der Anlage befindet sich der Dis-
kettenparkplatz (siehe
auf einer 3.5-Zoll Diskette hinterlegt werden.
Achtung:
Bestimmte Anlagezustände (Tag / Nacht / Wochenend-Umschaltung,
AUL, ...) werden nicht gesichert.
2.4

Aufbau und Bedienung der Fernwartung

Ascotel bietet die Möglichkeit, alle Anlagedaten via Fernkonfiguration abzufra-
gen und zu konfigurieren.
Grundsätzlich muss die Berechtigung zur Fernwartung vorab auf der PBX-
Seite beim Kunden freigegeben sein.
Die Freigabe erfolgt durch das Ausführen einer Prozedur an einem berechtig-
ten Endgerät. Durch *754 wird der Zugang zur Anlage einmalig, d. h. für den
nächsten Wartungsvorgang freigegeben, *753 erlaubt permanenten Zugang.
Durch die Prozedur #753 bzw. #754 wird der Zugang gesperrt.
Teil 7
Fig.
7.1). Eine Kopie der gesicherten Daten kann dort
Konfiguration der Kundendaten
Ascotel 200
473

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis