Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standarddarstellung - Aastra Ascotel 200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach Einstieg in den "Look Around Mode" ist die Standarddarstellung aktiv.
Das folgende Beispiel zeigt die Standarddarstellung während einem Scan-Vor-
gang im Testsystem T:
a m H T i M
65 $$$$ perfect
lock:C000 0-03 X
scan
1/ 4 >
haz0931aaxxa0
Fig. 3.25:
Standard-Darstellung im "Look Around Mode"
Je nach Zustand sind noch weitere "Icons" und andere "Strings" sichtbar.

Standarddarstellung

Nachfolgend ist die Bedeutung der relevanten "Icons" und "Strings" der Stan-
darddarstellung im "Look Around Mode" pro Zeile erklärt:
a m H T i M o l h
haz0933aaxxa0
Weitere Informationen mit i-Taste verfügbar
Aktuelles DECT-System (A, B, C, D, E, T, X, blinkt ohne Verbindung)
Feldstärkeanzeige gemittelt (nicht sichtbar ohne Verbindung)
Verbindungszustand (blinkt ohne Verbindung)
Akkuzustand des Handapparates
Fig. 3.26:
1. Zeile der Standarddarstellung im "Look Around Mode"
Teil 3
1. Zeile: Icons
2. Zeile: Feldstärke und Gesprächsqualität
3. Zeile: Status- und Zusatzinformationen
4. Zeile: Foxmenü und Zusatzinformationen
1. Zeile: Icons
Ruf- oder Gesprächsverbindung aktiv (nur mit Test-HA relevant)
Lautsprecher ein/aus (nur mit Test-HA relevant)
Mikrofon ein/aus (nur mit Test-HA relevant)
Weitere Menüs mit M-Taste verfügbar
DECT Systeme projektieren
Ascotel 200
333

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis