Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Third-Party-Cti - Aastra Ascotel 200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.2

Third-Party-CTI

Die Third-Party-CTI-Lösung ist eine Mehrplatzlösung. Im Gegensatz zur First-
Party-CTI, wo jeder PC direkt mit einem Telefongerät verbunden ist, braucht
die Third-Party-CTI nur eine einzige Verbindung zwischen der PBX und dem
Telefonie-Server:
ISDN
hc20088aadea0
Pocket Adapter
Fig. 2.117: Third-Party-CTI über die AD2-Schnittstelle
Voraussetzung dazu ist, dass die Clients über ein LAN mit dem Telefonie-Ser-
ver verbunden sind. Auf dem Telefonie-Server und auf dem Client-PC muss
TAPI 2.1 installiert sein.
Diese Konfiguration erlaubt es, auf jedem Client-PC TAPI 2.1 konforme CTI-
Applikationen zu benutzen (z. B. Windows Wahlhilfe).
Ascotel TSPI unterstützt die Third-Party-CTI für alle drahtgebundenen Office
Endgeräte. Die CTI-Verbindung wird mit einem Pocket Adapter freigeschaltet.
Teil 2
PBX
AD2
CTI-Link
V.24
PC-Dialer
PC-Dialer
Client PC
Win 9x, Win NT 4.0
Telefonie-Server
Windows NT 4.0 / WIN 2000
Zusatzeinrichtungen
Ascotel 200
Agent 1
Agent 2
LAN
279

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis