Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchwahl (Ddi) - Aastra Ascotel 200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5.3

Durchwahl (DDI)

Mit Durchwahl können interne Teilnehmer direkt von einem öffentlichen Netz
aus erreicht werden. Die letzten 1 bis 11 Stellen der gewählten Amtsnummer
können bei ankommenden Anrufen als Durchwahl definiert werden. Falls die
Durchwahl einem Eintrag im Durchwahlplan entspricht, wird der Anruf unmit-
telbar auf das dort eingetragene Ziel geleitet. Die Zahl der maximal zu verar-
beitenden DDI-Anrufe kann eingeschränkt werden.
2.5.3.1
Anwendungsbeispiel
Digitale
Amts-
Ports
linien
TAG+
Konfig.
DDI
• Alle Amtsports sind für
Anrufe ohne DDI genau
gleich konfiguriert.
• Anrufe mit ungültiger Nr.
werden gem. Amtskonfig. verteilt.
[1] Amtslinienkonfigurierung
Es wird definiert, wieviele ankommende Verbindungen max. erlaubt sind.
[2] Durchwahlplankonfigurierung
Im Durchwahlplan wird festgelegt, wieviele max. ankommende Verbindungen pro DDI-Nr., ungeach-
tet der vorhandenen B-Kanäle bzw. definierten ankommenden Verbindungen im vorhandenen Rou-
ting-Ressourcen, in der PBX gleichzeitig bearbeitet werden sollen. Treffen mehr Anrufe ein als der
vorgesehenen Limite der jeweiligen DDI-Nummer entspricht, erhalten die Anrufer "Besetzt". (Bei
Konfigurierung von "0" erhalten die Anrufer sofort "Besetzt"). "Tag", "Nacht", "W-Ende" entsprechen
den Schalterpositionen 1, 2, 3 in den Schaltgruppen 1...9.
Fig. 2.16:
Routing für DDI-Teilnehmer
Teil 2
Durchwahl
Numerierungsplan
DW-Nr. :50
Tag
Nacht :SAS 1
W-Ende :99
[1]
Ank. Verb. = 2
Interner
Numerierungsplan
00–100
TN
50
:TN 50
SAS
1
[2]
hc20018aadea0
RA
Konfig.
Systemnahe Leistungsmerkmale
Ascotel 200
50
bis 16 TN
ZW
Reihen-
apparate
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis