Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Courtesy Als Musik In Haltung; Voice-Mail-System - Aastra Ascotel 200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.8.8

Courtesy als Musik in Haltung

Die beiden Ansagetexte des Courtesy Services können auch einem Teilneh-
mer, welcher in Haltung gelegt worden ist, eingespiesen werden. Auf diese
Weise ist es möglich den gehaltenen Teilnehmern zusätzlich zum Warnton
oder Haltemusik eine Nachricht zu hinterlassen.
Welcher Text abgespielt werden soll, ist vom Schaltzustand der zugeteilten
Schaltgruppe abhängig (Stellung 1: gleicher Ansagetext wie für Tagbetrieb;
Stellung 2 + 3: gleicher Ansagetext wie für Nacht- und Wochenendbetrieb).
• Die zwei Ansagetexte sind identisch mit denen für Ansage vor Melden und
sollten daher bei kombiniertem Betrieb sorgfältig ausgewählt werden.
• Die wählbare Schaltgruppe kann unabhängig von derjenigen bei Ansage vor
Melden sein.
• Die Ansagetexte können einmal oder endlos eingespielt werden (gilt für
beide Ansagetexte gleichzeitig). Bei endlosem Betrieb kann weder der
Warnton noch externe Musik eingespielt werden.
3.8.9

Voice-Mail-System

Das Voice-Mail-System bietet im Wesentlichen die Funktion eines Anrufbeant-
worters. Bei Umleitung auf das Voice-Mail-System hören Anrufer einen globa-
len oder persönlichen Begrüssungstext des entsprechenden Teilnehmers. Je
nach Konfiguration wird der Anrufer nur informiert oder aber er kann nach der
Begrüssung eine Sprachmitteilung hinterlassen. Damit der Anrufer zum richti-
gen Ziel geführt wird, kann jeder Mailbox eine individuelle, automatische Ver-
mittlung hinterlegt werden.
Die Mailbox-Besitzer werden über eingegangene Sprachmitteilungen infor-
miert, können diese abhören, löschen oder den Anrufer direkt zurückrufen.
Verfügt das angeschlossenen Systemendgerät über eine Anzeige wird die
Rufnummer (CLIP), der Name (falls verfügbar), Datum und Uhrzeit der einge-
gangenen Sprachmitteilung ebenfalls angezeigt.
Die Bedienung und Konfiguration bei Systemendgeräten mit Anzeige erfolgt
über die Foxtaste, bei den übrigen Endgeräten über */#-Prozeduren und Nach-
wahl (DTMF). Fernabfrage und Fernkonfiguration sind ebenfalls möglich.
Teil 2
Teilnehmernahe Leistungsmerkmale
Ascotel 200
223

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis