Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anruf Auf Eine Gruppe Von Handapparaten - Aastra Ascotel 200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ascotel 200
5.7.1

Anruf auf eine Gruppe von Handapparaten

DECT-Teilnehmer werden in SAS wie normale Teilnehmer behandelt. Ein
DECT-Teilnehmer kann in mehreren SAS-Gruppen sein.
Einem Handapparat werden, nebst seiner Teilnehmernummer, auch seine
SAS-Nummern (Gruppenidentifikationen) übermittelt. Diese werden im Hand-
apparat abgespeichert.
Auf mehrere Handapparate in einem SAS wird mit der entsprechenden SAS-
Nummer gerufen (DDI- oder Amt-Rufverteilung). Dem anrufenden Teilnehmer
wird bereits Rufkontrolle signalisiert, wenn die Gruppenidentifikation ausge-
sendet wird. Die Anruferkennung (CLIP) wird an alle Handapparate geschickt.
Sobald der Benutzer eines Handapparates die Gesprächstaste drückt, wird der
B-Kanal aufgebaut und die Verbindung wird durchgeschaltet. Die anderen
Handapparate der Gruppe hören auf zu rufen.
Rufweiterschaltung (RWS) und Anrufumleitung (AUL), die DECT-Teilnehmer
in einem SAS betreffen, werden wie bei andern Teilnehmern behandelt.
Die Verwaltung der Gruppenidentifikationen ist sehr dynamisch. Ereignisse der
Art "der Handapparat ist unerreichbar" oder "der Handapparat macht eine AUL
ins öffentliche Netz" haben direkten Einfluss auf die Gruppenorganisation. Ver-
bleibt beispielsweise ein Handapparat durch solche Ereignisse als letzter in
einem Sammelanschluss, wird diesem die Gruppenidentifikation für den SAS
gelöscht und er wird mit seiner Teilnehmernummer gesucht.
274
Ascotel DECT
Teil 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis