Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gde-Ausgabeformate - Aastra Ascotel 200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung:
Die GDE bietet die Möglichkeit für Privatgespräche einen Daten-
schutz zu aktivieren, d. h. beim Ausdruck werden die letzten 4 Ziffern
der gewählten Nummer abgeschnitten.
2.9.1.4

GDE-Ausgabeformate

Am Ende jeder Verbindung erfolgt die Ausgabe der Gesprächsdaten an den
Drucker respektive den internen Verkehrsdatenspeicher.
Es sind 5 verschiedene Einstellungen möglich:
• "Aus"
• "PC4"
• "Protokoll"
• "Einzelquittung"
• "Speichern"
Erklärung der Begriffe in den nachfolgenden Strukturbeschreibungen:
• Allgemeiner Feldaufbau der Datensätze
• Die Felder sind mit einem oder mehreren ASCII Zeichen "SPACE" (Leer-
schlag) getrennt; eine Daten-Importmaske muss sich deshalb an der Posi-
tion des Feldbeginns (Spalte "Offset" in den nachfolgenden Strukturbe-
schreibungen) orientieren.
• Die Formatierung der Felder wird mit bestimmten Symbolen entsprechend
Tab. 2.23
dargestellt.
• Gewisse Felder nehmen je nach PBX-Konfiguration verschiedene Formatie-
rungen an. Solche Ausnahmen sind direkt bei den Strukturbeschreibungen
als Bemerkungen angefügt.
Tab. 2.23:
Formatvereinbarungen
Symbol
Bedeutung
- I
Rechtsbündig
I -
Linksbündig
00
Mit Vorlaufnullen aufgefüllt
SP
Mit Leerzeichen aufgefüllt
Teil 2
Systemnahe Leistungsmerkmale
Ascotel 200
133

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis