Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra Ascotel 200 Handbuch Seite 539

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
D-Kanal
Data Terminal Equipment (DTE)
Datenfernübertragung (DFÜ)
Dauerruf
Digital Enhanced Cordless Telephony
(DECT)
Digital Subscriber Signalling 1 (DSS1)
Direct Dialling In (DDI)
Direct Dialling Out (DDO)
Doppelruf
Download (PBX → PC)
Dual Tone Multiple Frequency (DTMF)
E
Einfachruf
Elektromagnetische Verträglichkeit
(EMV)
Endgeräte-Auswahlziffer (EAZ)
Erststart
Erststartwerte
Extern
Externer Anruf
Externe Rufnummer
Externer Teilnehmer
Teil 9
Steuer- und Signalisierungskanal eines ISDN-Anschlusses.
Ausstattung Datenendgeräte
Übertragung von Daten von einem Datenträger zu einem
anderen über Netz oder Funk
→ Rufmuster
Standard der digitalen Funkübertragung von Cordless-Sys-
temen
Signalisierungsprotokoll der ISDN-Netze (auch Euro-ISDN
genannt)
Durchwahl von digitalen Amtsschnittstellen zu Teilnehmer-
schnittstellen bzw. Endgeräten
Quelle von Durchwahlnummern
→ Rufmuster
Daten von der PBX in einen PC laden
Wahlverfahren von analogen Endgeräten, auch Mehr-Fre-
quenz-Wahlverfahren (MFV) genannt.
→ Rufmuster
Garantie, dass sich vom System keine elektromagnetischen
Störfelder, welche die genormten Grenzwerte überschreiten,
ausbreiten, die sich auf andere Geräte und/oder Anlagen in
der Umgebung störend auswirken. Schutz vor entsprechen-
den Feldern, die von anderen Geräten bzw. Anlagen in der
Umgebung ausgehen.
1-stellige Ziffer zur Adressierung eines Endgerätes an der S-
Schnittstelle.
Nach einem Erststart wird das System in den Auslieferungs-
zustand zurückgesetzt. Die Konfigurations- und Kundenda-
ten werden gelöscht
Konfigurationsparameterwerte nach einem → Erststart
Verwendet für "Öffentliches Netz"
Anruf vom oder ins öffentliche Netz
Rufnummer eines ankommenden Anrufes aus dem öffentli-
chen Netz.
Teilnehmer im öffentlichen Netz
Ascotel 200
Glossar
539

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis