Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra Ascotel 200 Handbuch Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ascotel 200
Um sicher zu gehen, dass keine Anrufe verloren gehen, können folgende Ein-
stellungen vorgenommen werden:
Für Teilnehmer sowie Reihenapparate mit EL:
• Mit *61 kann der Teilnehmer eine permanente Rufweiterschaltung aktivie-
ren. Falls der Teilnehmer nicht antwortet, wird verzögert beim RWS-Ziel
gerufen.
• Mit *67 kann der Teilnehmer eine Anrufumleitung bei Besetzt aktivieren.
Falls der Teilnehmer besetzt ist, wird beim Umleitziel gerufen.
Für Sammelanschluss:
• Im Sammelanschluss Element mit Warteschlange eintragen (ZW).
Für Reihenapparate mit DL:
• RA + SAS als Ziel Konfigurierung, SAS verzögern. (Der SAS ist somit eine
zusätzliche Verteilmöglichkeit, falls alle angesprochenen DL besetzt sind.)
Der Anrufende soll bei besetztem Teilnehmer "Besetzt" erhalten
• *67 nicht aktivieren.
• Anklopfen auf Amtsverbindungen in der Anlagekonfigurierung sperren.
• Anklopfen lokal mit *04 sperren.
Bemerkung:
Wenn ein FAX-Endgerät an einem internen Teilnehmeranschluss angeschlos-
sen wird, ist die Anklopfsperre notwendig, um Störungen zu vermeiden. Wird
ein zweiter Anruf auf dem besetzten Anschluss erzeugt, so wird "Besetzt" sig-
nalisiert. Das Faxgerät detektiert "Besetzt" und reagiert mit einem späteren
Versuch.
88
Systemnahe Leistungsmerkmale
Teil 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis