Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra Ascotel 200 Handbuch Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3
Während des Betriebs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
3.4
Datenschutz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
3.5
Weiterführende Dokumente und Hilfesysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
1
Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
1.1
Systemnahe Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
1.2
Teilnehmernahe Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
1.3
Katalog aller Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
1.4
Leistungsmerkmale von Zusatzeinrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
2
Systemnahe Leistungsmerkmale. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
2.1
Ressourcen der PBX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
2.2
Kombinations-Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
2.3
Referenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
2.4
Amtsverkehr allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
2.4.1
Amtsanschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
2.4.2
Synchronisation der PBX-Anlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
2.4.3
Digitale Uhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
2.4.4
Amt-Amt-Verbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
2.4.5
Anrufumleitung ins Amt verlegen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
2.4.6
Anrufumleitung im Amt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
2.4.7
Dreierverbindungen im Amt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
2.5
Ankommender Amtsverkehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
2.5.1
Anrufverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
2.5.2
2.5.3
Durchwahl (DDI) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
2.5.4
Einfach- / Doppelruf auf Teilnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
2.5.5
Rufverteilungsarten ohne Reihenapparate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
2.5.6
Rufverteilungsarten mit Reihenapparaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
2.5.7
Notrouting / Ausweichziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
2.5.8
Anrufer-Name anzeigen (CNIP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
- Inhalt Teil 2 Leistungsmerkmale -
Ascotel 200
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis