Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebührendaten-Erfassung Gde - Aastra Ascotel 200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ascotel 200
2.9.1
Gebührendaten-Erfassung GDE
Die Gebührendatenerfassung (GDE) ermöglicht es, die Gebührendaten einzel-
ner Gespräche nach Gesprächsende automatisch an einen Drucker (Journal-
Drucker), an einen Personal Computer (PC) oder an den Verkehrdatenspei-
cher auszugeben. Als Darstellungsform kann eine Listenausgabe (pro
Gespräch eine Zeile) oder eine Ausgabe als Einzelquittung (pro Gespräch eine
mehrzeilige Quittung mit Zusatztext) gewählt werden. Bei Ausgabe wird ein
fixes Format verwendet. Das System unterscheidet unterschiedliche
Gesprächskategorien (siehe
Tax-
impulse
Amt
GDE
pro
hc20042aadea0
Fig. 2.43:
Schematischer Ablauf
Bemerkungen
• Grundsätzlich lässt sich die GDE anlageweit ein- bzw. ausschalten.
Zusätzlich kann die GDE pro Teilnehmer ein- bzw. ausgeschaltet werden.
• Als GDE-Ausgabeformate lassen sich via Konfigurierung das PC4-Format,
das Protokoll-Format, das "Einzelquittungs"-Format oder "Speichern" (Ver-
kehrsdatenspeicherung) einstellen.
• Das Einzelquittungs-Format dient zum Erstellen von Quittungen nach einer
unmittelbar vorausgegangenen Verbindung.
130
Systemnahe Leistungsmerkmale
Tab.
AUS
Ausgabeformat
PC4
Protokoll,
Quittung
Speichern
TN
GDE AUS
EIN
2.25).
PBX
Verkehrs-
datenspeicher
Zuschlags-
rechner
V.24
PC
Journal
Drucker
V.24
Gebührenauswertung
(PC mit Ascotel Tax)
Teil 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis