Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Im D-Kanal - Aastra Ascotel 200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ascotel 200
2.8.5
X.25 im D-Kanal
Das öffentliche ISDN-Netz bietet Übergänge vom D-Kanal eines ISDN-
Anschlusses zu X.25-Datennetzen (X.31 Case B)
zu Protokollnachrichten paketorientierte Daten mit max. 9'600 Bit/s (mit niedri-
ger Priorität) über den D-Kanal zu übertragen (Beispiel: Bancomat, Kreditkar-
tenterminal).
Datenübertragung via D-Kanal bietet den Vorteil, dass gleichzeitig Sprach- /
Datenverbindungen über die zugeordneten B-Kanäle geführt werden können.
Ausserdem sind die Gebühren im D-Kanal tiefer, da sie nur von der Daten-
menge abhängig sind und nicht von der zeitlichen Belegung wie beim B-Kanal.
X.25
Fig. 2.40:
X.25-Übertragung via D-Kanal
Bemerkungen
• Die digitale Vermittlung der Amtszentrale muss in der Lage sein, paketierte
Daten im D-Kanal zum X.25-Netz weiterzuleiten.
• Zu grosse Lasten, wie sie etwa durch kontinuierliche Datenübertragung oder
umfangreiche Backups auftreten können, sind zu vermeiden.
• Störungen lassen sich verhindern durch Reduktion der Datenrate.
• Über den D-Kanal und je 2 B-Kanäle der S / T-Ports können gleichzeitig
X.25-Daten übertragen werden.
1)
X.25 im D-Kanal wird nur in bestimmten Ländern verwendet.
126
Systemnahe Leistungsmerkmale
T
ISDN
P-P
1)
. Es ermöglicht, zusätzlich
V.24
PBX
S
TA X.25-D
hc20039aadea0
Teil 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis