Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra Ascotel 200 Handbuch Seite 541

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Internet Service Provider (ISP)
IP-Gateway
ISDN-Endgeräte
K
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Komfortapparat (KA)
Konferenzton
L
Local Area Network (LAN)
Leitungstaste
Liquid Crystal Display (LCD)
Least Cost Routing (LCR)
Light Emmitting Diode (LED)
Lizenzadapter
M
Multiple Subscriber Number (MSN)
Musik wenn aufgelegt
Teil 9
Ein Unternehmen, das Internet-Zugang offeriert und Inter-
net-spezifische Dienstleistungen anbietet.
Konvertierung einer Telefonnummer in eine IP-Adresse zur
Weiterleitung über das LAN
Endgeräte, die dem Standard des European Telecommuni-
cations Standards Institute entsprechen.
Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern (Definition der EU)
Alle Systemendgeräte sind Komfortapparate, solange sie
nicht als → Reihenapparate oder → Vermittlerapparate ein-
gesetzt werden.
→ Tonsignalisierung im Hörer
Rechnernetz für eine räumlich begrenzte Region
Taste am → Reihenapparat, die einer RA-Leitung zugeord-
net ist (früher: Linientaste) oder am → Vermittlerapparat (frü-
her: Aggregatstaste).
Flüssigkristall-Anzeige
Routing-Funktion, mit der festgelegt wird, über welche Netz-
betreiber ein Anruf gelenkt werden soll. Üblicherweise wird
der kostengünstigste Weg festgelegt.
Leuchtdiode: Lichtquelle für Signalisierungszwecke
Endgerät mit integrierter CTI-Lizenz (3rd party) zum
Anschluss eines Servers über die V.24-Schnittstelle am
AD2-Bus.
Zuordnung mehrerer Rufnummern zu einem ISDN-Basisan-
schluss (Mehrfachrufnummer)
Ermöglicht den Empfang von Hintergrundmusik bei maximal
8 Systemendgeräten
Ascotel 200
Glossar
541

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis