Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra Ascotel 200 Handbuch Seite 147

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundzuschlag
Bereich 1
Bereich 2
Bereich 3
Bereich 4
Fig. 2.51:
Zuschlagsrechner-Einstellungen
Bemerkungen
• Der Zuschlagsrechner wird erst aktiv, wenn eine Zuschlagskurve konfigu-
riert und dem Teilnehmer seine Gebühren- und Privatgespräche zugeordnet
wurden. Nach einem Erststart sind keine Zuschlagskurven konfiguriert.
• Amtsleitungen sowie eine einer DDI Nr. fix zugeordnete KST unterliegen nie
dem Zuschlagsrechner.
• Wird ein Grundzuschlag angegeben, so wird bei jedem Gespräch, das
Gebühren verursacht hat, der Grundzuschlag dazugerechnet.
Ausnahme:
Soll der Grundzuschlag erst ab z. B. –.20 erhoben werden, so sind folgende
Einstellungen nötig. Bereich 1: Zuschlagsfaktor 0; Beginn Bereich 2: –.20.
Dies hat zur Folge, dass z. B. einem Hotelgast ein Gespräch erst ab dem
zweiten Gebührenimpuls verrechnet wird.
• Der Bereich 1 beginnt immer mit 0.00. Die Bereichsgrenzen müssen fortlau-
fend höher werden.
• Für jeden der 4 Bereiche kann ein Faktor angegeben werden, mit dem die
Gebühren, die in den entsprechenden Bereichsgrenzen liegen, multipliziert
werden.
• Die Zuschläge werden am Ende jedes Geschäfts- / Privatgespräches
errechnet, auf dem Journal-Drucker ausgedruckt oder dem Verkehrsdaten-
speicher übergeben.
Teil 2
....--.50....
ab
Faktor
0.00
3.0
10.--
2.5
15.--
1.5
25.--
1.2
Datenschutz
Aufrunden
Damit auf den Abrechnungen
keine Bruchteile erscheinen.
Bei Privatverbindungen 1) werden
die 4 letzten Ziffern der
gewählten Nummer nicht
ausgedruckt.
Dreistellige Nr. jedoch vollständig
z.B.: 01 211....
x
Ja
Nein GDE
*
................ (0.10)
hc20050aadea0
Systemnahe Leistungsmerkmale
Ascotel 200
147

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis