Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dect Systeme Projektieren; Ascotel Dect Und Pbx - Aastra Ascotel 200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

DECT Systeme projektieren

Die folgenden Kapitel führen durch die Projektierung eines Ascotel DECT-Sys-
tems (DECT: Digital Enhanced Cordless Telecommunications). Es werden
Empfehlungen zum Projektablauf sowie zur Handhabung der Messeinrichtun-
gen gegeben. Falls nicht speziell erwähnt, beziehen sich die Betrachtungen
auf DECT-Funkeinheiten, die mit der integrierten Antenne betrieben werden.
Für spezielle Anforderungen oder schwierige topographische Verhältnisse ist
die Funkeinheit SB-8ANT vorgesehen, die mit 2 externen Antennenanschlüs-
sen bestückt ist (siehe
Informationen zum Ascotel DECT-System und seinen Leistungsmerkmalen
siehe
"Leistungsmerkmale von Ascotel DECT am Ascotel", Seite 43
3.1

Ascotel DECT und PBX

Mit Ascotel DECT können Benutzer unabhängig von drahtgebundenen Endge-
räten auf dem abgedeckten Firmenareal telefonieren. Mehrere Funkeinheiten
bilden ein Netz von Abdeckungsbereichen, in dem sich ein Benutzer frei bewe-
gen kann.
Funkeinheit (FE)
Fig. 3.8:
Komponenten eines Ascotel DECT-Systems
Die Komponenten eines Ascotel DECT-Systems erfüllen die Bedingungen der
Norm "Digital Enhanced Cordless Telecommunications" (DECT). Insbeson-
dere sind damit die Bedingungen auf der Hochfrequenz-Funkstrecke und die
Signalisierung zwischen Handapparaten und Funkeinheiten geregelt.
Neben System-Handapparaten können für den Betrieb auch Produkte einge-
setzt werden, die den GAP (Generic Access Profile)-Standard unterstützen.
GAP definiert eine eingeschränkte Funktionalität, damit werden auch Handap-
parate von Fremdherstellern unterstützt. GAP Handapparate können nicht für
das Ausmessen eingesetzt werden.
Teil 3
"Einsatz externer Antennen", Seite
Office 135 / 135pro
313). Allgemeine
Office 155pro / 155ATEX
DECT Systeme projektieren
Ascotel 200
305

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis