Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra Ascotel 200 Handbuch Seite 346

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ascotel 200
3.5.3.2
"Show Measurement Mode"
Dieser Modus ist sowohl mit einem Standard-HA als auch mit einem Test-HA
uneingeschränkt verfügbar. Voraussetzung ist jedoch, dass der Handapparat
an einem System A, B, C oder D registriert und mit einer Funkeinheit verbun-
den (gelockt) ist.
Aktivieren des "Show Measurement Mode":
1. Taste "4" lang drücken ("longclick 4"):
Die Anzeige schaltet für 7 Sekunden in den "Show Measurement Mode".
Zeile 2 zeigt die Feldstärke und Gesprächsqualität (siehe
Zeile 3 die Detaildarstellung "Bearerinformation" (siehe
4. Zeile gibt den Hinweis zur Umschaltung in den permanenten Anzeige-
Modus ("to keep test: LC#").
2. Innerhalb 7 Sekunden "longclick #" drücken:
Die Anzeige bleibt permanent im "Show Measurement Mode". Die 3. und
4. Zeile zeigen die Detaildarstellung "Bearerinformation" (siehe
stellung "Bearerinformation", Seite
Bemerkung: Anstelle der Foxtaste "scan" wird allenfalls ein "Connection-
Handover" oder ein "Bearer-Handover" angezeigt (siehe
3. Bei einem erneuten "Longclick" auf die "#"-Taste wechselt die 2. Zeile zur
Detaildarstellung "Verbindungsqualität" (siehe
dungsqualität", Seite
Bemerkung: Die Information, ob die aktuelle Funkeinheit mit den internen
oder externen Antennen arbeitet, ist in diesem Modus nicht verfügbar.
4. Bei weiteren "Longclicks" auf die "#"-Taste werden jeweils die Feldstärke-
Minimum-Anzeigen und der Zähler der CRC Fehler zurückgesetzt (siehe
Detaildarstellung "Verbindungsqualität", Seite
Verlassen des "Show Measurement Mode":
"Longclick 4" oder "Longclick C" drücken
Tastaturbelegung im "Show Measurement Mode"
Die Tastaturbelegung (kurzer und langer Tastendruck) im "Show Measure-
ment Mode" ist identisch mit dem normalen HA-Betrieb mit Ausnahme von
"Longclick 4" und "Longclick #" (Beschreibung siehe vorherige Abschnitte).
346
DECT Systeme projektieren
336)
335).
Fig.
3.27),
Fig.
3.31). Die
Fig.
3.33).
Detaildarstellung "Verbin-
335).
Detaildar-
Teil 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis