Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra Ascotel 200 Handbuch Seite 233

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prozeduren für globale Begrüssungen
Das Aufsprechen, Kontrollhören, Aktivieren und Löschen der globalen Begrüs-
sungen erfolgt immer über */#-Prozeduren. Ausser zum Kontrollhören der glo-
balen Begrüssungen ist nach der Prozedur die Eingabe des Voice-Administra-
tor-Passwortes erforderlich (falls definiert). Die Bedienung erfolgt an beliebi-
gen internen Endgeräten (DTMF / Keypad-Protokoll).
• Aufnahme globale Begrüssung x
*913x <Passwort> #
• Aufnahme globale Begrüssung via Audioeingang der PBX
*923x <Passwort> #
• Kontrollhören globale Begrüssung x
*#913x (x = 7, 8)
• Löschen globale Begrüssung x
#913x <Passwort> # (x = 7, 8)
x = 7: globale Begrüssung
<Passwort> (falls definiert): 1-6 stellig (Ziffern 0..9)
3.8.9.7
Prozeduren in Nachwahl
Eine Voice-Mailbox kann auch mittels Nachwahl von einem fremdem internen
Telefon (DTMF / Keypad-Protokoll) oder einem externen Telefon (DTMF)
bedient werden. Bedingung dafür ist, dass auf die Voice-Mailbox umgeleitet
wurde und dass die entsprechende Endgeräte-PIN bekannt ist:
1. Teilnehmer wählen, der auf Voice-Mail umgeleitet hat
2. Während Begrüssungstext:
– die *-Taste drücken
– die Endgeräte-PIN eingeben
– mit der #-Taste abschliessen
3. Die vorhandenen Sprachmitteilungen, angefangen bei der neuesten Mittei-
lung, werden wiedergegeben (falls vorhanden). Nun kann im Voice-Mail-
DTMF-Menü navigiert werden. Die folgende Tabelle zeigt die möglichen
Tasten und ihre Bedeutungen:
Teil 2
(x = 7, 8)
(x = 7, 8)
x = 8: globale Überlauf-Begrüssung)
Teilnehmernahe Leistungsmerkmale
Ascotel 200
233

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis