Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze E84AVTC-Serie Referenzhandbuch Seite 1307

Inverter drives
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17
Parameter-Referenz
17.2
Parameterliste | C02581
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
C02581
Parameter | Name:
C02581 | Haltebremse: Drehzahlschwellen
Drehzahlsollwertschwelle und Hysterese für die automatische Ansteuerung der Haltebremse
Einstellbereich
-199.99
Subcodes
C02581/1
C02581/2
C02581/3
C02581/4
C02581/5
 Lesezugriff  Schreibzugriff  RSP  PLC-STOP  Kein Transfer  COM  MOT
C02582
Parameter | Name:
C02582 | Haltebremse: Einstellung
Aktivierung funktionaler Optionen der Haltebremsensteuerung
Einstellbereich
0x00
Wert ist bit-codiert: ( = Bit gesetzt)
Bit 0  bMBrakeReleaseOut invert.
Bit 1  Bremsenschutz horizontal
1307
(min. Wert | Einheit | max. Wert)
%
Lenze-Einstellung
5.00 %
1.00 %
1.00 %
0.00 %
0.00 %
(min. Hex-Wert | max. Hex-Wert)
199.99
Info
Haltebremse: Schaltschwelle
• Schaltschwelle des Drehzahlsollwert, ab der ein auto-
matisches Lüften/Schliessen der Haltebremse erfolgt.
Haltebremse: Hyst. Lüften
• Hysterese für das Lüften der Haltebremse.
• Schwellwert Lüften = Schaltschwelle + Hysterese Lüf-
ten
Haltebremse: Hyst. Schliessen
• Hysterese für das Schliessen der Haltebremse.
• Schwellwert Schliessen = Schaltschwelle - Hysterese
Schliessen
Haltebremse: Vorst. Startwert1
Haltebremse: Vorst. Startwert2
Normierungsfaktor: 100
Lenze-Einstellung
0xFF 0x40 (Dezimal: 64)
Info
Aktivierung invertierte Ansteuerung
• 1 ≡ Invertierte Logik des Ansteuersignals für das
Schaltelement Haltebremsensteuerung.
Bremsenreaktion bei Impulssperre
• 1 ≡ Bei Impulssperre erfolgt die Überwachung des
Drehzahlistwertes. Dieser muss den Schwellwert
"Schliessen" erreichen, damit die Haltebremse ein-
fällt.
Hinweis:
• Diese Funktion ist nur dann aktiv, wenn auch das Bit 3
(Horizontal/Wickeltechnik) gesetzt ist. Die Funktion
wird verwendet, damit bei Reglersperre die Halte-
bremse eines Antriebs mit horizontalem Verfahrweg
bei Rotation nicht verschleisst.
• Bei Vertikalbewegung (Bit 3 = 0) ist diese Funktion
nicht aktiv. Insbesondere bei Hubantrieben ist bei ak-
tivierter Impulssperre des Inverters das sofortige Ein-
fallen der Bremse aus sicherheitstechnischen
Gründen unbedingt notwendig!
Lenze · 8400 TopLine · Referenzhandbuch · DMS 10.1 DE · 02/2018 · TD23
Datentyp: INTEGER_16
Index: 21994
= 55EA
d
h
Haltebremsensteuerung
Datentyp: UNSIGNED_8
Index: 21993
= 55E9
d
h
Haltebremsensteuerung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8400 topline c

Inhaltsverzeichnis