Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Numerischen Lcp (Lcp 101) - Danfoss VLT HVAC Drive FC 102 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive FC 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung
HINWEIS
Externe Stoppsignale, die durch Steuersignale oder einen
Feldbus aktiviert werden, heben einen über das LCP
erteilten Startbefehl auf.
[Off]
[Off ] dient zum Stoppen des angeschlossenen Motors. Sie
können die Taste über Parameter 0-41 [Off]-LCP Taste [1]
Aktivieren oder [0] Deaktivieren. Ist keine externe
Stoppfunktion aktiv und die Taste [Off ] inaktiv, können Sie
den Motor nur durch Unterbrechen der Netzversorgung
stoppen.
[Auto On]
[Auto on] ermöglicht die Steuerung des Frequenzum-
richters über die Steuerklemmen und/oder serielle
Schnittstelle. Legen Sie ein Startsignal an den Steuer-
klemmen und/oder am Bus an, startet der
Frequenzumrichter. Sie können die Taste über
Parameter 0-42 [Auto On]-LCP Taste [1] Aktivieren oder [0]
Deaktivieren.
HINWEIS
Ein aktives HAND-OFF-AUTO-Signal über die Digita-
leingänge hat höhere Priorität als die Steuertasten [Hand
On] (Hand-Betrieb) – [Auto On] (Auto-Betrieb).
[Reset]
Drücken Sie [Reset], um den Frequenzumrichter nach
einem Alarm (Abschaltung) zurückzusetzen. Sie können die
Taste über Parameter 0-43 [Reset]-LCP Taste [1] Aktivieren
oder [0] Deaktivieren.
Durch Gedrückthalten der Taste [Main Menu] für 3
Sekunden können Sie Parameternummern direkt eingeben.
Dieser Parameter-Shortcut ermöglicht die direkte Eingabe
einer Parameternummer.
2.1.2 Bedienung des numerischen LCP (LCP
101)
Die Bedieneinheit ist in vier Funktionsgruppen unterteilt:
1.
Numerisches Display
2.
Menütasten und Anzeigeleuchten (LEDs) -
Änderung der Parameter und Umschalten
zwischen Displayfunktionen.
3.
Navigationstasten und Anzeigeleuchten (LED).
4.
Bedientasten mit Kontroll-Anzeigen (LED).
HINWEIS
Das Kopieren von Parametern ist bei der numerischen
LCP Bedieneinheit (LCP 101) nicht möglich.
Wählen Sie eine der folgenden Betriebsarten:
Betriebsart Status: Zeigt den Zustand des Frequenzum-
richters oder des Motors an.
MG11CE03
Programmierhandbuch
Wenn ein Alarm auftritt, wechselt das LCP 101 automatisch
in den Statusmodus.
Es können eine Reihe von Alarmen angezeigt werden.
Betriebsart Quick Setup oder Hauptmenü: Anzeige von
Parametern und Parametereinstellungen.
1
2
3
4
Abbildung 2.13 Numerisches LCP (LCP 101)
Abbildung 2.14 Zustandsanzeige – Beispiel
Kontroll-Anzeigen (LED):
Danfoss A/S © 10/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Status
Quick
Setup
Menu
OK
On
Warn.
Alarm
Hand
Auto
O
on
on
22.8
Grüne LED/On (An): Zeigt an, ob das Steuerteil
eingeschaltet ist.
Gelbe LED/Warn. (Warnung): Zeigt eine Warnung
an.
Blinkende rote LED/Alarm: Zeigt einen Alarm an.
2
Setup
Main
Menu
Reset
rpm
Setup 1
15
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis